Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Das Ende von (ebay) Kleinanzeigen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.107
    Danke abgeben
    1.403
    Erhielt 2.028 Danke für 711 Beiträge

    Standard

    Hallo Danyel,

    da ich auf Kleinanzeigen nichts mehr kaufe, sondern nur das von privat verkaufen möchte, was ich nicht gewerblich auf ebay.de verkaufen kann (wg. Gewährleistung, Umsatz- und Einkommen-Steuer), kann ich nur als Verkäufer berichten.

    Die Option, Sofortkauf über Versand anzubieten, wobei an einen Treuhänder bezahlt wird und nach der Bestätigung des Empfanges der Ware durch den Kunden das Geld freigegeben und auf das Verkäufer-Bankkonto überwiesen wird, hatte ich bald nach deren Einführung gewählt.

    Der Vorteil für den Käufer soll sein, dass er sein Geld zurück bekommt, wenn keine Ware geliefert wurde, dafür verlangt Kleinanzeigen aber fast 5 % vom Verkaufspreis als Gebühr!

    Der Vorteil für den Verkäufer ist, dafür nicht mit Gebühren belastet zu werden - bei PayPal sind diese Gebühren "für den Käuferschutz" niedriger (2-3 %), werden aber dem Verkäufer belastet.

    Die paar Sachen, die ich seit dem eingestellt hatte, wurden bar bei persönlicher Abholung bezahlt oder, bei Versand, über PayPal mit Käuferschutz, wobei der Käufer die Versandkosten und die Gebühren, die PayPal mir abzieht, übernommen hat.
    Gruß, Michael

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Über Jahre ausnahmslos gute Erfahrungen als Käufer.

    Und fast immer nette Kontakte.

    Allerdings schaute ich mir Anzeigen genau an und konnte wohl immer Wahr von Falsch unterscheiden.
    Gruß,

    Andreas

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.656
    Danke abgeben
    2.184
    Erhielt 2.472 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Eine Rolleiflex 6008 integral (vor ein paar Wochen) und eine Rolleiflex 2,8GX (letzte Woche) waren "zu günstig um wahr zu sein". Und so kam es denn auch. Die Angebote wurden entfernt und es kam eine Warnmail.

    In anderen Fällen hat "Barzahlung bei Abholung" funktioniert bzw. ein Besichtigungstermin verlief sehr harmonisch, endete aber nicht mit einem Kauf.

    Generell sind die Angebote bei (eBay-)Kleinanzeigen aber "eher optimistisch" (überzogene Preisvorstellungen XXL). Das hatte bei eBay und deren überarbeiteter Gebührenstruktur seine Anfänge.


    Unterm Strich lag es an eBays Faulheit, daß sich Betrüger:Innen dort immer mehr tummeln konnten und deren "Abhilfe" war dann das "neue" Bezahlsystem (ohne mich! Da ist man als Verkäufer sehr schnell der Dumme) und eBay hat sich immer mehr Mühe gegeben, den beiden Vertragspartnern jeweils die Postanschrift und Bankverbindung des anderen zu geben.

    eBay-Kleinanzeigen hat das Faulheitsprinzip dann weiter kultiviert (macht noch weniger als eBay um schräge Vögel auszusortieren) und die Nachrichten kommen wohl bei den meisten Leuten aufs Smartphone (statt auf einen PC mit größerem Eingabefeld) und so wird die Kommuniktion immer "reduzierter".

    Im Mittelteil hätte es einfach öfter mal echte Verurteilungen wegen Betruges (und richterliche Anordnung der Einziehung von Vermögenswerten) geben müssen. Das ist innerhalb Deutschlands schon schwierig (habe ich nur einmal hingekriegt), über die Grenze hinweg möchte ich es gar nicht erst ausprobieren (kein Geld auf eine polnische IBAN (Debit-Karte!) überweisen ...). So verlassen sich die Plattformbetreiber auf "Bezahlservices" wo es früher per Überweisung ging und sagen einfach alles sei doch sicher.

    Eine Alternative habe ich nicht, war aber nach Ende der Corona-Maßnahmen wieder auf dem Fotoflohmarkt (einmal gar als Anbieter) und der Kamera-Börse.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.918
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    mit Fake Anzeigen hatte ich schon immer wieder zu tun, aber ich bin halt bei verdächtig niedrigen Preisen grundsätzlich
    erst mal mißtrauisch. Ich hatte schon einige Summiluxe für wenig Geld entdeckt, die einfach aus Angeboten des österreichischen
    Anzeigenportals "willhaben.at" rotzfrech rauskopiert wurden. Also Augen auf...


    Was mich aber an der Androidversion der Kleinanzeigen echt nervt, ist die unglaublich aggressive Werbeschalte. Kaum
    will man sich einen Artikel ansehen, wird einem der Blick sofort durch eine Werbeanzeige versperrt. Das nervt einfach nur, so
    dass ich meine Kleinanzeigensuche immer weiter zurückfahre.


    LG, Christian

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Seit ich AdGuard am iPhone und PC hab, ist Schluss mit Werbung.

    Funktioniert perfekt und verschlüsselt auch alle Verbindungen zu Webservern, sodass kein Bewegungsprofil erstellt werden kann.

    Gibt es auch für Android (Link #2)

    https://adguard.com/de/adguard-ios/overview.html

    https://adguard.com/de/adguard-android/overview.html

    https://adguard.com/de/adguard-windows/overview.html
    Gruß,

    Andreas

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Kleinanzeigen
    Von ralf3 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 14:47
  2. was man so alles bei eBay-Kleinanzeigen findet...
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 07:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •