Seite 460 von 506 ErsteErste ... 360410450458459460461462470 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.591 bis 4.600 von 5055

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #4591
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Ein interessantes Objektiv.

    LD - Low dispersion glass, asphärisch, herrlich leicht im Vergleich zu seinen brennweitenähnlichen Geschwistern aus der ehernen SP-Serie, gut einstellbar.

    Leider hat mein Exemplar eine Trübung im vorletzten hinteren Linsenblock
    Das Objektiv 28-200 habe ich auch, kurz nach Erscheinen neu gekauft mit Adapter auf M42 um es an der Revueflex SD I zu nutzen. Mein Objektiv ist die noch etwas ältere Version mit unpraktikabler Naheinstellgrenze von 2m, für das es dann eine passende Nahlinse gab. Es kam auf ein paar Urlaube mit, und es stammt aus einer Zeit, in der ich die Kamera außer im Urlaub nicht angefasst habe.

    Vorher hatte ich ein Beroflex 28-50, danach eine Nikon mit 28-80, und sowohl das Beroflex als auch das Nikkor waren optisch sichtbar besser, und mit sichtbar meine ich sichtbar bei einem Diavortrag. Damals hatte mich die schwache optische Leistung nicht gestört, Hauptsache viel Zoom.

    Ich hatte schon mal überlegt, das Objektiv hier vorzustellen, aus historischen Gesichtspunkten, nicht aus fotografischen, aber ich habe mich noch nicht überwinden können, damit noch mal Bilder zu machen.

    Die Trübung brauchst du nicht zu entfernen. Ohne Trübung macht das Teil auch keine guten Bilder.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  3. #4592
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.937
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Völlig überraschend ist mir gestern ein Sigma 5-6.3/100-400mm DG DN OS - also die Sony E-Version - für einen fairen Preis mit Stativschelle (auf dem Bild nicht dran) über den Weg gelaufen. Ich konnte es selbst abholen und durfte bei dem netten Verkäufer gleich auch noch ein bisschen dessen Sony A7IV ausprobieren (schon ein tolles Teil ).

    Eigentlich hätte ich es ja nicht gebraucht. Ich habe das Sigma 5-6.3/100-400mm DG
    OS HSM für Canon, das ich bisher über den Sigma MC-11 Adapter betrieben habe. Mit dem war ich optisch sehr zufrieden und auch der AF war eigentlich nie ein Problem, der limitierende Faktor ist hier der nicht so wirklich tolle AF der Sony A7II, nicht die Adaptierung. Aber nativ ist halt doch unkomplizierter und bei neueren Sony Bodies gibt es angeblich doch einen erheblichen Unterschied beim AF.

    Das Sigma 100-400mm für Canon ist mit MC-11 übrigens nur minimal größer als die Sony-E-Version.

    DSC06710.JPG

    Ich werde die Canon Version abgeben und erstmal hier im Forum anbieten. Vielleicht mag das Objektiv ja jemand, ggf. auch mit dem Sigma MC-11 Adapter.

    Gruß Matthias

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  5. #4593
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen

    Die Trübung brauchst du nicht zu entfernen. Ohne Trübung macht das Teil auch keine guten Bilder.
    Vielleicht wurde das Zoom deshalb nicht benutzt ;-)

    Dafür ist ein neuwertiger Adapter für OM dabei
    Gruß,

    Andreas

  6. #4594
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.264
    Danke abgeben
    534
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Das Objektiv 28-200 habe ich auch, kurz nach Erscheinen neu gekauft mit Adapter auf M42 um es an der Revueflex SD I zu nutzen. Mein Objektiv ist die noch etwas ältere Version mit unpraktikabler Naheinstellgrenze von 2m, für das es dann eine passende Nahlinse gab. Es kam auf ein paar Urlaube mit, und es stammt aus einer Zeit, in der ich die Kamera außer im Urlaub nicht angefasst habe.
    Ich habe damals die Nikon AF Version zusammen mit meiner Frau (damals noch Verlobte) gekauft und war immer zufrieden damit. Das mit der MFD war etwas blöd, aber sonst hat es gepasst, das 35-70mm f/3.3-4.5 Kit Zoom zur F801s war ja auch noch da. Leider mag es weder an der D100 noch an der D750 so recht funktionieren. Der AF eiert immer nur herum. Mit heutigem Auge auf Pixel-Peeper-Niveau vielleicht nicht mehr up to date, aber in der analogen Film-Welt mit 9x13 Abzügen und gelegentlcih Dias hat es für uns gut funktioniert. Kompakt und viel Zoom eben.

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  8. #4595
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    319
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.012 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Guten Morgen euch,

    Gestern konnte ich zu einen vernünftigen Preis ein Voigtländer Bessamatic Set mit 35mm und 135mm beim Händler erstehen.

    IMG-20230628-WA0012_copy_1612x907.jpg

    IMG-20230628-WA0014_copy_907x1612.jpg

    Außerdem je ein Minolta und Canon 200mm f4 (SSc und MD) .


    VG
    Valentin

  9. 9 Benutzer sagen "Danke", Altglaskoffer :


  10. #4596
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard Tamron SP 80-200mm/2.8 LD (30A)

    Man sieht es nicht allzuoft, aber jetzt kann ich es mir jeden Tag in vivo ansehen ;-)


    Aa.jpg


    Ab.jpg


    Ac.jpg


    Ad.jpg


    Ae.jpg


    Af.jpg


    Adaptall-2 Wechseladapter mit Anschluss für Leica-R.

    Gut zu haben, aber ich werde eher den Adapter für Nikon Ai nutzen.

    Der grüne Ring am Tubus steht für ein low dispersion element als optisches Bauteil.

    This is an absolutely superb optical design which features a three element focus group incorporating one low dispersion (LD) element, plus a five element variator group coupled with a three element compensator group. Resolution and contrast, compared to similar OEM lenses, is excellent to say the least.
    http://www.adaptall-2.com/lenses/30A.html

    http://www.adaptall-2.com/


    Ich will es gerne glauben



    Kollege Alsatien hat das Zoom eingehend im DCC besprochen:

    „Tamron SP 80-200 mm f/2,8 LD“

    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25950


    Auch hier sehr freundliche Worte:

    „Tamron Adaptall-2 SP 80-200mm f2.8 LD (30A)“

    http://themanualphotographer.co.uk/i...m-f2-8-ld-30a/




    All das hat mich bewogen, dieses Schwergewicht mit ca. 1,4 kg zu ordern.

    Da meine motorisierte F3/T nicht viel weniger wiegt, werden das interessante Ausflüge in die Stadt.

    Gut, dass die originale Stativschelle dabei ist.

    Aber noch das Stativ dazu - da wird es hart
    Geändert von Ando (29.06.2023 um 11:00 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

  11. 8 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  12. #4597
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Im Vergleich zu aktuellen Hochleistungsobjektiven sind solche alte Perlen geradezu günstig zu haben.

    Sie sind für Film gemacht - damit kann ich dienen ;-)
    Gruß,

    Andreas

  13. #4598
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Altglaskoffer Beitrag anzeigen
    Gestern konnte ich zu einen vernünftigen Preis ein Voigtländer Bessamatic Set mit 35mm und 135mm beim Händler erstehen.
    Da hast du gleich zwei meiner Lieblingsaltgläser erwischt.
    Das 135er ist für ein Tele so schön klein und leicht, so dass ich es auch dann auf Verdacht mitnehme, wenn die Nutzung nicht absehbar ist, und das ist insbesondere im Urlaub der Fall. Mein Bild im aktuellen Wettbewerb ist damit entstanden.

    Das 35er bildet toll ab, gerade auch mit den Focar-Nahlinsen, und ist wunderbar klein und handlich.

  14. 5 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  15. #4599
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.721
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Im Vergleich zu aktuellen Hochleistungsobjektiven sind solche alte Perlen geradezu günstig zu haben.

    Sie sind für Film gemacht - damit kann ich dienen ;-)
    Moin,
    wenn Du das Tamron Adaptall 2.8/80-200mm damit meinst, hast Du absolut recht. Das Tamron ist optisch für seine Zeit wirklich gut, aber eben etwas schwer zu beherrschen.
    Es ist immer wieder eine Freude, dass man das Teil sowohl an modernen als auch altertümlichen Nikon und Pentax Kleinbildkameras sinnvoll nutzen kann.

    Viel Spaß mit dem Objektiv!

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  17. #4600
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    319
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.012 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Da hast du gleich zwei meiner Lieblingsaltgläser erwischt.
    Das 135er ist für ein Tele so schön klein und leicht, so dass ich es auch dann auf Verdacht mitnehme, wenn die Nutzung nicht absehbar ist, und das ist insbesondere im Urlaub der Fall. Mein Bild im aktuellen Wettbewerb ist damit entstanden.

    Das 35er bildet toll ab, gerade auch mit den Focar-Nahlinsen, und ist wunderbar klein und handlich.
    Deine begeisterten Berichte haben mich gewissermaßen zum Kauf verleitet , die Haptik find ich schon mal gut und die Objektive zum Body ja winzig . Demnächst darf sie auch mal mit in die Altstadt so weit konnte mich das Set schon begeistern.

    VG

  18. 3 Benutzer sagen "Danke", Altglaskoffer :


Seite 460 von 506 ErsteErste ... 360410450458459460461462470 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •