Das Objektiv 28-200 habe ich auch, kurz nach Erscheinen neu gekauft mit Adapter auf M42 um es an der Revueflex SD I zu nutzen. Mein Objektiv ist die noch etwas ältere Version mit unpraktikabler Naheinstellgrenze von 2m, für das es dann eine passende Nahlinse gab. Es kam auf ein paar Urlaube mit, und es stammt aus einer Zeit, in der ich die Kamera außer im Urlaub nicht angefasst habe.
Vorher hatte ich ein Beroflex 28-50, danach eine Nikon mit 28-80, und sowohl das Beroflex als auch das Nikkor waren optisch sichtbar besser, und mit sichtbar meine ich sichtbar bei einem Diavortrag. Damals hatte mich die schwache optische Leistung nicht gestört, Hauptsache viel Zoom.
Ich hatte schon mal überlegt, das Objektiv hier vorzustellen, aus historischen Gesichtspunkten, nicht aus fotografischen, aber ich habe mich noch nicht überwinden können, damit noch mal Bilder zu machen.
Die Trübung brauchst du nicht zu entfernen. Ohne Trübung macht das Teil auch keine guten Bilder.