Moin,
ja, die liebe Streulichtblende. Bei mir meist, wenn verfügbar, original, oder, wie häufig, wenn zu kurz, Heliopan.
Die Metallblenden von denen sind m.E. das beste, was man für Geld kriegen kann.
LG Jörg
Moin,
ja, die liebe Streulichtblende. Bei mir meist, wenn verfügbar, original, oder, wie häufig, wenn zu kurz, Heliopan.
Die Metallblenden von denen sind m.E. das beste, was man für Geld kriegen kann.
LG Jörg
OK, da hast Du Recht. Damit hatte ich auch noch keine Probleme. Ich hab da *hüstel* biologisch vorgesorgt...
LG Jörg
Die Originalblenden sind oft viel zu kurz, daher habe ich sie in den meisten Fällen durch einfache Chinablenden ersetzt. Die haben auch gleich einen passenden Deckel und bleiben immer drauf.
Was heisst gepfuscht? Die meisten Kunden hätten gerne eine möglichst kompakte Streulichtblende, wenn sie denn überhaupt eine verwenden. Da werden dann schon Kompromisse eingegangen. Oder auch, dass man eine Blende für verschiedene Objektive fertigt (z.B. 35 und 50mm). Dass das für 50mm dann nicht mehr viel bringt, liegt auf der Hand.