Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Jedem seine Narretei!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pureNature Beitrag anzeigen

    Wir sind halt schon etwas gesrtört..., nee, speziell....

    :-)


    Ich könnte noch meine Einstellscheiben-Sammlung anführen.

    Die reicht locker für einen ganzen Domino Day

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Domino_Day
    Gruß,

    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    ja, die liebe Streulichtblende. Bei mir meist, wenn verfügbar, original, oder, wie häufig, wenn zu kurz, Heliopan.

    Die Metallblenden von denen sind m.E. das beste, was man für Geld kriegen kann.

    LG Jörg

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Moin,

    ja, die liebe Streulichtblende. Bei mir meist, wenn verfügbar, original, oder, wie häufig, wenn zu kurz, Heliopan.

    Die Metallblenden von denen sind m.E. das beste, was man für Geld kriegen kann.

    LG Jörg
    Eine Metallblende macht als Stoßdämpfer nur keine Freude.

    Da lob ich mir die HS-Blenden von Nikon aus Gummi oder die für mein Tamron 28-135, die federt alles ab.
    Gruß,

    Andreas

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  7. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    OK, da hast Du Recht. Damit hatte ich auch noch keine Probleme. Ich hab da *hüstel* biologisch vorgesorgt...

    LG Jörg

  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    OK, da hast Du Recht. Damit hatte ich auch noch keine Probleme. Ich hab da *hüstel* biologisch vorgesorgt...

    LG Jörg
    Erfahrungen aus dem harten Straßeneinsatz …
    Gruß,

    Andreas

  9. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 379 Danke für 147 Beiträge

    Standard

    Die Originalblenden sind oft viel zu kurz, daher habe ich sie in den meisten Fällen durch einfache Chinablenden ersetzt. Die haben auch gleich einen passenden Deckel und bleiben immer drauf.

  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XxxxxX Beitrag anzeigen
    Die Originalblenden sind oft viel zu kurz, daher habe ich sie in den meisten Fällen durch einfache Chinablenden ersetzt. Die haben auch gleich einen passenden Deckel und bleiben immer drauf.
    Du meinst, die Hersteller der Objektive haben da gepfuscht?
    Gruß,

    Andreas

  11. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.301
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.052 Danke für 1.465 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    OK, da hast Du Recht. Damit hatte ich auch noch keine Probleme. Ich hab da *hüstel* biologisch vorgesorgt...
    Sorry, den Witz verstehe ich leider nicht.

Ähnliche Themen

  1. Was so alles auf seine Adaption wartet!
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.11.2014, 20:25
  2. Wo der AF seine Grenzen findet...
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 13:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •