Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: COSINA Kamera + 3 Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Hallo Michael,
    ich glaube nicht, daß Du Dir finanziell einen Gefallen tust, wenn Du alles miteinander verkaufst.
    und übrigens, ich schreibe doch nicht, daß die Kamera nichts mehr wert ist, sie wird durchaus gut funktionieren und man kann vermutlich auch gut damit fotografieren (aber warum schreibt übrigens der Jan von "AE-1, OM2, FE oder XG-2 mit 2,8/35, 1,8/50 (oder 1,7/50) und 2,8/135")
    Das Problem ist Cosina ist als Kamerahersteller nicht gefragt. Deswegen würde ich die Kamera mit dem Standardobjektiv anbieten und die beiden anderen jeweils solo.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.653
    Danke abgeben
    2.177
    Erhielt 2.460 Danke für 1.040 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,
    ich glaube nicht, daß Du Dir finanziell einen Gefallen tust, wenn Du alles miteinander verkaufst.
    und übrigens, ich schreibe doch nicht, daß die Kamera nichts mehr wert ist, sie wird durchaus gut funktionieren und man kann vermutlich auch gut damit fotografieren (aber warum schreibt übrigens der Jan von "AE-1, OM2, FE oder XG-2 mit 2,8/35, 1,8/50 (oder 1,7/50) und 2,8/135")
    Das Problem ist Cosina ist als Kamerahersteller nicht gefragt. Deswegen würde ich die Kamera mit dem Standardobjektiv anbieten und die beiden anderen jeweils solo.
    Weil der potentielle Käufer sich vernünftigerweise die Frage stellt, welches Modell / System er sich hinlegen soll, wenn er schon weiß, daß er/sie/es eine KB-SLR mit 35, 50 und 135mm Objektiv sucht.

    M42 war Ende der 70er "rückständig", a) war der Objektivwechsel beinahe so lahm wie bei Canon FD und b) hat die Kamera nur Arbeitsblendenmessung. In den schumrigen Ecken der Welt war das seinerzeit ein massives Ärgernis, an einer DSLR/Spiegellosen mit elektronischem Sucher heute "irrelevant", aber wer (welcher geistig gesunde Mensch gleicherlei welchen Geschlechts) kauft sich eine Sony Alpha 7 IV für 2500,-€ um dann Cosina-Objektive oder ein Domiplan dranzuschnallen?

    Wenn das "normal" ist, dann sollen die Leute einfach 500,-€ pro Objektiv ablatzen, wenn die ebenfalls schon geäußerte Meinung zählt, daß nicht jeder einen Dukatenesel im Keller hat, dann wird es eben eher in Richtung 5-20€ gehen. Wenn es die Ausnahme ist ... gucken die Leute evtl. wieviel ein "Revue" 2,8/35 kostet.

    Ich täte mich schwer, 20,-+Porto für das Set zu zahlen, aber um das nachvollziehen zu können muß man evtl. ein paar Meilen in meinen Moccasins gelaufen sein.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.107
    Danke abgeben
    1.403
    Erhielt 2.028 Danke für 711 Beiträge

    Standard

    Hallo Jan!
    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Ich täte mich schwer, 20,-+Porto für das Set zu zahlen...
    Weil du kein Interesse an so einem Komplett-Set hast, richtig?

    Selbst wenn ich die gute Stunde, die ich an den Objektiven und der Kamera gearbeitet habe, um sie zu generalüberholen, finanziell "für lau" ansetze, würde ich das Set niemals für so wenig verkaufen.

    Gerade weil die 4000s so selten zu sein scheint, und das Set eher etwas für Sammler ist.

    Notfalls verkaufe ich die Objektive einzeln - da sind 35 bis 55 € pro Stück das mindeste, was ich bei eBay erzielen muss, sonst kann ich sie bei mir im Schrank stehen lassen und gelegentlich mit Adapter an der Nikon Z6 verwenden.

    Die schöne 4000s müsste ich dann nur mit dem sonst leeren Koffer auf Kleinanzeigen einstellen.

    Übrigens ist eine frische LR44 Batterie drin, und die Beli-Anzeige sowie die Verschlusszeiten dürften stimmen...
    Gruß, Michael

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.653
    Danke abgeben
    2.177
    Erhielt 2.460 Danke für 1.040 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Jan!
    Weil du kein Interesse an so einem Komplett-Set hast, richtig?
    ...
    Eher
    - Weil ich schon "einen" Fotoapparat habe
    - Weil ich schon "ein" 35er, ein 50er und ein 135er habe (inkl. "ein schlechtes 35er" und "ein paar richtig gute")
    - Weil ich einem Cosina 2,8/35er, 1,9/50er und 2,8/135er keine "bemerkenswerte" Leistungsfähigkeit unterstelle
    - Weil die Kamera technologiehistorisch "langweilig" ist (kein "Meilenstein", keine dolle Technik)
    - Weil die Kamera absolut keine bemerkenswerten Features aufweist (kein "Kick" für den Benutzer)
    - Weil ich kein Cosina-Sammler bin der jede Cosina Variante haben muß
    - Weil M42 unpraktisch ist
    - Weil Arbeitsblendenmssung an Tierquälerei grenzt

    Davon ab könnte ich zur Not das Geld aufbringen mir diese oder jene KB-SLR mit 35, 50 und 135 hinzulegen (evtl. handsignierte vergoldete Alpas mit original Lenny Kravitz Scheuermarken lieber außen vor) - aber diverse Modelle üben keinen Reiz aus bzw. haben abstoßende Merkmale (meine despektierlichen Äußerungen zu diversen Systemen mit queeren Bedienkonzepten dürften erinnerlich sein (Nikon, Olympus, Yashica-"Contax").

    Stünde ich vor der Aufgabe mir aktuell eine KB-SLR kaufen zu müssen (morgen ist Fotoflohmarkt im Hamburg Haus, da entsteht leicht mal ein gewisser Druck) oder einem bedürftigen "Anfänger" (Digital Native, der/die/das es nun nochmal "richtig" lernen will) eine KB-SLR mit 35, 50 und 135 "zu verschreiben", dann würde ich einige andere Systeme als eines mit "M42 mit Arbeitsblendenmessung" vorne sehen - auch, wenn es eine "enge" Budgetobergrenze geben sollte.

    Stünde ich vor der Aufgabe, mir noch ein 35er, noch ein 50er und noch ein 135er hinzulegen - äh "zuzulegen um eine Lücke in meiner Ausrüstung zu schließen" oder "eines mit einem ganz besonderen Charakter (auf den es mehr ankommt als auf die MTF!)" - würde ich tendenziell wohl auch eher etwas anderes suchen.

    Würde ich das Set geschenkt bekommen, es landete "irgendwo wo ich es noch unterbringen könnte".

Ähnliche Themen

  1. Adaptierte Pocket-Kamera Objektive
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 19:29
  2. M42 Objektive an 40,5mm Kamera bzw. 49mm
    Von CCF85 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 19:30
  3. Eine Kamera, drei Objektive...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 14:21
  4. Kamera und Objektive reinigen
    Von tomte im Forum Pflege / Wartung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2007, 23:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •