Diese Knopfzelle war in einem Waschbecken-Abfluss-Stöpsel mit LED-Beleuchtung, wo sie in relativ kurzer Zeit "leer" wurde.
Die LR1130 (und auch die LR44, die ich hauptsächlich für alte Kameras brauche) haben bei mir schon die seltsamsten Fehler gehabt.
Bei einer Reihenschaltung von zwei bis fünf Stück werden manche Exemplare viel schneller leer als die übrigen (die beste: noch + 1,5 Volt, die schwächste nur noch + 0,5 Volt), gehen mit der Spannung auf 0,00 Volt runter oder drehen ihre Polarität sogar um (-0,5 Volt z.B.).
Wenn man dabei Einzelpreise von 0,20 bis 0,30 € im Hunderter-Pack bezahlt hat, wäre das ja zu verschmerzen (selbst wenn man meistens alle zwei, alle drei, alle vier oder alle fünf Stück gleichzeitig ersetzen muss) , mir sind aber schon LR44 von Markenherstellern für 1,50 € pro Stück mit solchen seltsamen Fehler ausgefallen...