Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Tokina RMC 35-105/3.5~4.3 (FD): der letzte Streich von Ando und dem Fotobären

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Name:  0_33.jpg
Hits: 248
Größe:  268,9 KB

    Name:  0_34.jpg
Hits: 240
Größe:  242,2 KB

    Ich spüle die Zoommechanik und die Blende in mehreren Durchgängen mit Sprit durch.

    Aufnahme von Fett und Öl mit Kimwipes und Reinigungsstäbchen.

    Dirty job ;-)


    Name:  0_35.jpg
Hits: 255
Größe:  203,6 KB

    Die beiden gereinigten Helicoide.

    Die Helicoide für die Makrofunktion am hinteren Ende des Zooms demontiere ich nicht und spüle ebenso mit Sprit.

    Gefettet wird diesmal mit DeoxIT L260 Grease: alle Helicoide und entlang den Gleitlagern in der Zoommechanik.


    Name:  0_44.jpg
Hits: 229
Größe:  250,3 KB

    Name:  0_45.jpg
Hits: 227
Größe:  265,4 KB

    Name:  0_46.jpg
Hits: 244
Größe:  176,3 KB

    Name:  0_47.jpg
Hits: 253
Größe:  222,4 KB

    Reinigung und Montage von Blendenring und Bajonett.

    Die Blendenkugel und ihre Raste werden gefettet.


    Name:  0_41.jpg
Hits: 233
Größe:  204,8 KB

    Name:  0_42.jpg
Hits: 233
Größe:  355,9 KB

    Name:  0_43.jpg
Hits: 234
Größe:  286,4 KB

    Montage der Optik


    Name:  0_36.jpg
Hits: 238
Größe:  214,4 KB

    Name:  0_37.jpg
Hits: 238
Größe:  195,5 KB

    Name:  0_38.jpg
Hits: 242
Größe:  225,0 KB

    Name:  0_48.jpg
Hits: 256
Größe:  229,3 KB

    Zusammenbau des Fokussystems und Justage wieder aus dem Gangfenster.

    Mit auf die Frontlinse aufgesetztem Lens Sucker drehe ich auf Unendlich ein und fixiere diese Position mit kleinen Stellschrauben am Fokusring.

    Da das obere Helicoid durch Eindrehfehler zu hoch sitzt, kann ich die Schrauben nur mit meinem kleinsten Schlitzschraubendreher bewegen.

    Name:  0_49.jpg
Hits: 228
Größe:  262,4 KB

    Name:  0_50.jpg
Hits: 270
Größe:  235,7 KB

    Auch außen wird mit Sonax Cleaner Foam gereinigt.


    Name:  0_51.jpg
Hits: 232
Größe:  264,2 KB

    Name:  0_52.jpg
Hits: 225
Größe:  291,0 KB

    Alle Teile sauber und wieder vereint


    Beim Demontieren habe ich einen Hebel der Blendenmechanik verbogen.

    Als Konsequenz verschiebt sich die Blendenreihe, die Blende geht bei größter Öffnung etwas zu, die Blenden 16 und 22 haben gleiche Öffnung.

    Ich kann das durch Rückbiegen des Hebels korrigieren.

    Fauxpas beim Trennen der Helicoide:

    Ich hatte den Absprungpunkt übersehen, nun stimmt die Entfernungsskala nicht mehr für alle Zoomstellungen.

    Das macht aber nichts, da die Fokussierung für alle Brennweiten funktioniert.

    Ich werde das nicht mehr korrigieren, da zu viel Aufwand.

    Mir genügt zu wissen, wie der Fehler zustandekam
    Geändert von Ando (05.06.2023 um 17:35 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Letzte Version Canon FD 55/1.2 S.S.C. Aspherical
    Von Ando im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2016, 10:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •