Und immer zur - eigenen - Erinnerung:
Das ist individuelles Problemejagen, weit ab von Ersatzteilen und Servicestandard vom Hersteller.
Ziel ist, etwas Liegengebliebenes wieder flott zu machen.
Ohne jede Erfolgsgarantie![]()
Gruß,
Andreas
Also das mit den Blendenzugfedern oder Spanferden ist nach meinen Erfahrungen oftmals so, diese haben eine Art Gedächtnis, wenn die Spannung nachlässt und man biegt nach, dann geht das so eine Weile gut und man stellt leider viel zu früh fest, dass die Feder sich wieder erinnert und schon wieder lahmt. Also soweit du auf neue Federn zurückgreifen kannst ist dies nach meiner Erfahrung mit diversen Blendenzug Federn gut.
VG Ulrich
Ich frag mich, wie so etwas eine Werkstatt lösen würde.
Vermutlich Ablehnung, da „keine Ersatzeile“ - außer, das Lager ist gefüllt.
Aber auch dann müsste man etwas Passendes heraussuchen.
Da aber offenkundig jedes Objektiv seine eigenen, abgestimmten Bauteile hat …
Gruß,
Andreas