Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Contax AX plus Carl Zeiss T* Planar 1,4/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.10.2015
    Beiträge
    71
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 40 Danke für 19 Beiträge

    Standard ...

    Ja mei, ich habe seinerzeit leider vergeblich auf eine Antwort gewartet

    Meine eigenen Erfahrungen mit dem AF sind sehr gut.
    Wenn man den Vergleich nicht mit einem modernen High-Speed-Flächen-AF vornimmt, sondern bedenkt, dass es nur EIN zentrales AF-Feld im Schnittbild-Indikator gibt, dann klappt das hervorragend.
    Im AF-Feld sollte sich idealerweise eine Kante befinden, wie man es bei den damaligen AF so gewohnt war.

    Da der AF-Verfahrweg begrenzt ist, klappt der AF bei Unendlich-Einstellung an der Linse nicht bis in den Nahbereich, aber da kann man die Linse ein wenig manuell fokussieren, dann schafft das auch der AF wieder.

    Ansonsten, einfach genial!

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", rgiw :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.473
    Danke abgeben
    1.686
    Erhielt 2.076 Danke für 893 Beiträge

    Standard

    "Sucher:
    Pentaprismensucher mit verlängerter Austrittspupille, 95% des Bildes sichtbar, Vergrößerung 0,7fach "

    Sucher"vergrößerung" 0,7fach bedeutet nebenbeibemerkt, daß man mit einem 85mm Objektiv an der AX die Dinge im Bild in etwas so groß sieht wie mit einem 50er an einer "normalen" Kamera. Mit anderen Worten: "Man sieht nix im Sucher". Man sieht gerade mal eine ungefähre Bildbegrenzung. Ob der Sucher dann 95% oder etwas mehr ("100% Sucher!" aber die Kopiermske schneidet alles weg) oder weniger (was man im Sucher sieht, ist auch beim Drogeriemarktabzug mit drauf!) zeigt ... das ist dann nicht mehr so relevant, weil man es ja eh nicht so genau sieht.

    Da hat Kyocera sich schon mächtig in den großen Zeh geschossen. Beinahe so übel wie später Leica bei R8/R9 mit dem DMR mit Cropsensor oder mit der Minilux. Alles für Menschen, die auch mit einer Kamera ohne Sucher ganz gut klarkommen.

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.187
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    14.234
    Erhielt 2.318 Danke für 883 Beiträge

    Standard

    Hallo Jan

    meinen besten Dank für deine Erläuterungen zum Thema X 0,7 Sucher.
    Für mich ist das Sucherbild einer Kamera immer mindestens das "halbe Bild" und ich bin immer sehr erfreut wenn ich eine Kamera vor dem Auge habe, bei der das Sucherbild das liefert was nötig ist, eine klare eindeutige Vorhersage. Bei den sogenannten Sportsuchern habe ich mich immer gefragt ob ich das nicht richtig verstehe?
    Mein nächstes Abenteuer in diesem Thema wird das "Fernsehbild" einer spiegellosen Kamera, nur bin ich noch nicht so ganz sicher ob ich da zufrieden sein werde?

    Beste Grüße Ulrich
    Geändert von CanRoda (30.05.2023 um 22:15 Uhr)

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.473
    Danke abgeben
    1.686
    Erhielt 2.076 Danke für 893 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Hallo Jan

    meinen besten Dank für deine Erläuterungen zum Thema X 0,7 Sucher.
    Für mich ist das Sucherbild einer Kamera immer mindestens das "halbe Bild" und ich bin immer sehr erfreut wenn ich eine Kamera vor dem Auge habe, bei der das Sucherbild das liefert was nötig ist, eine klare eindeutige Vorhersage. Bei den sogenannten Sportsuchern habe ich mich immer gefragt ob ich das nicht richtig verstehe?
    Mein nächstes Abenteuer in diesem Thema wird das "Fernsehbild" einer spiegellosen Kamera, nur bin ich noch nicht so ganz sicher ob ich da zufrieden sein werde?

    Beste Grüße Ulrich
    Soetwas muß jede(r) für sich selbst rausfinden und erleben.

    Ich mag den Sucher der 70er Jahre Leicaflex SL2 (und der Rolleiflex SL 35 E und Minolta XD-7 & X700 und ...) und kann die dunklen Minisucher der billigen Canons nicht ab. Bei der AX mußte ich schon heftig schmunzeln (evtl. habe ich sogar gelacht).

    Beim ersten Blick durch den "Fernsehsucher" irgendeiner damals brandneuen Fuji iklusive einem Kameraschwenk hätte ich bei Hr. Strasser in Barsbüttel beinahe auf seinen schönen Teppich gereihert, das ging haarscharf an einer Peinlichkeit vorbei (da "wird man" (werde ich) seekrank). Jedenfalls stand ich, und hatte die Wahl zwischen Kamera absetzen oder hinsetzen oder eben um eine Lufthansatüte zu bitten. Die Verzögerung hat mich ernsthaft gestört ("für kein Geld der Welt!").

    Andere Leute verstehen gar nicht was für dummes Zeug ich rede und es "ist doch alles super!"

    Alles mal in der Praxis checken und sich nicht von "diesen selbsternannten Experten" im www volltexten lassen ;-)
    Geändert von Jan Böttcher (30.05.2023 um 22:16 Uhr)

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  9. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    53
    Erhielt 44 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Danke Jan,
    Fan zu sein - sich für etwas begeistern und trotzdem Ironie behalten- nicht alles Bierernst zu nehmen, das ist Lebenskunst.
    Ob Fotofreak oder Fußballfans - das Leben wäre mit einem Augenzwinkern oftmals so viel entspannter.
    VG

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Vitrine :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.187
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    14.234
    Erhielt 2.318 Danke für 883 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Soetwas muß jede(r) für sich selbst rausfinden und erleben.

    Ich mag den Sucher der 70er Jahre Leicaflex SL2 (und der Rolleiflex SL 35 E und Minolta XD-7 & X700 und ...) und kann die dunklen Minisucher der billigen Canons nicht ab. Bei der AX mußte ich schon heftig schmunzeln (evtl. habe ich sogar gelacht).

    Beim ersten Blick durch den "Fernsehsucher" irgendeiner damals brandneuen Fuji iklusive einem Kameraschwenk hätte ich bei Hr. Strasser in Barsbüttel beinahe auf seinen schönen Teppich gereihert, das ging haarscharf an einer Peinlichkeit vorbei (da "wird man" (werde ich) seekrank). Jedenfalls stand ich, und hatte die Wahl zwischen Kamera absetzen oder hinsetzen oder eben um eine Lufthansatüte zu bitten. Die Verzögerung hat mich ernsthaft gestört ("für kein Geld der Welt!").

    Andere Leute verstehen gar nicht was für dummes Zeug ich rede und es "ist doch alles super!"


    Alles mal in der Praxis checken und sich nicht von "diesen selbsternannten Experten" im www volltexten lassen ;-)
    Da kann ich gerne beipflichten


    Also der Sucher der Leicaflex SL2 ist eine Klasse für sich! Ich hatte Mitte der 80er eine Spiegel Minotla gekauft und diese hatte ein so eigenartiges Sucherbild, dass ich diese nach einem Urlaub bei einem sehr freundlichen Händler, mit deutlichem Preisnachlass, gegen eine Canon A1 eingetauscht habe.
    Das Sucherbild der Canon A1 war zwar auch kein Bild wie bei der SL2 aber doch schon sehr ordentlich. Ich vermute heute die Minolta, das Modell ist mir leider nicht mehr bekannt, hatte einen dieser unglücklichen Spiegelsucher, das habe ich wie bei dem vom dir angesprochenen Sportsucher auch nie so richtig verstanden. Die neue Canon RP ist hier auch wieder schon sehr speziell, was ich nicht verstehe. Irgendwie war dies damals bei mir und das ist bis heute so, dem Sucher einen hohen Stellenwert zu geben.

    Beste Grüße Ulrich

    Beste Grüße Ulrich

  12. #7
    Kennt sich aus Avatar von mk67ExaktaVarex
    Registriert seit
    14.10.2021
    Beiträge
    79
    Danke abgeben
    55
    Erhielt 178 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Irgendwie war dies damals bei mir und das ist bis heute so, dem Sucher einen hohen Stellenwert zu geben.
    Sehe ich ähnlich. (Von der Sucherverkleinerung der AX wußte ich noch gar nicht bzw. hatte mich nie so genau für die Kamera interessiert.)

    In dem Sinne muß ich mal Werbung für den Sucher der Contax RTS II machen: Zusätzlich zu den 100% finsternis-tauglichen Anzeigen ist er prima hell.

    Selbst meine profi-taugliche Canon F-1-Neu schafft diese Helligkeit nur, wenn ich die "extrahelle" Einstellscheibe SJ drinhabe.

    Michael

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", mk67ExaktaVarex :


  14. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.473
    Danke abgeben
    1.686
    Erhielt 2.076 Danke für 893 Beiträge

    Standard

    "Benchmark" wäre in meinen Augen eine bezahlbare Minolta X-700 mit 1,4/50 (laserstrukturierte Einstellscheibe, hell, gutes Einstellkriterium) und für Liebhaber eine Leicaflex SL 2 mit 1,4/50 (da müssen Prisma und Okular das Hexenwerk beinhalten).

    Die RTS II habe ich (noch) nicht, der RTS "1" fehlt der Schnittbildindikator.

  15. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.788 Danke für 1.104 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Alles mal in der Praxis checken und sich nicht von "diesen selbsternannten Experten" im www volltexten lassen ;-)
    Aber betreibst du in diesem WWW nicht selbst eine Website und sind wir alle hier nicht auch Internet?

    Und wie und wo soll eineruns vernünftig jede Kamera testen, die ihn interessiert?

    Wem soll man jetzt glauben?

    Ich glaube jedenfalls immer nur dir
    Geändert von Ando (31.05.2023 um 08:41 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  17. #10
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.10.2015
    Beiträge
    71
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 40 Danke für 19 Beiträge

    Standard Ein wenig Details zum Sucher …

    Um das Thema Sucher ein klein wenig zu erhellen, hat der Kollege hier seinerzeit einen sehr guten Artikel dazu geschrieben. Hier werden die verschiedenen Faktoren sehr gut erklärt.

    https://theonlinephotographer.typepa...from-2002.html

    Viele Grüße
    Reinhold

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Planar 1.7/50mm C/Y (Contax/Yashica)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.02.2023, 20:22
  2. Carl Zeiss Planar 2/45 für Contax G an der Nex
    Von Phillip Reeve im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 08:32
  3. Contax Carl Zeiss Planar T 135/2
    Von Thorsten28 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 16:05

User die den Thread gelesen haben : 107

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •