Moin,
da fällt mir nur die Filmführung ein... - Sehr seltsam, oder das Objektiv hat 'nen Hau.
LG
Jörg
Moin,
da fällt mir nur die Filmführung ein... - Sehr seltsam, oder das Objektiv hat 'nen Hau.
LG
Jörg
Ein anderes Objektiv bringt denselben Fehler?
Eher würde ich auf einen dejustierten Unendlichanschlag tippen als auf eine dejustierte Kamera, da sie demnach keine Fallschäden zeigt.
Gruß,
Andreas
Ich habe nur dieses eine Objektiv. Jetzt finde ich zu allem Überdruss noch meinen CY-NEX Adapter nicht. Sonst hätte ich das 50er mal an die A7 angeschlossen und geschaut ob es da normal funktioniert. Das Objektiv sieht übrigens super gepflegt aus. Keinerlei Hinweise auf Unfall oder ähnliches.
Sollte rumgepfuscht worden sein, dann könnten Spuren an Schraubenköpfen, eine lose Gummierung am Fokusring oder Lackabrieb im Spiegelkasten etc. Hinweise sein.
Denn wer sich um Justierungsfragen kümmert, sollte wissen was er wie tut und das ordentlich ohne Beschädigungen erledigen.
Aber natürlich kann auch ein Objektiv bereits ab Werk verstellt sein.
Ich denke, dass es der Unendlichanschlag ist - vielleicht kommst du an ein zweites Objektiv.
Sitzt die Einstellscheibe richtig falls sie ausgewechselt werden kann?
Einstellbar sollte alles sein![]()
Gruß,
Andreas
Ich habe soeben in meinem Fundus ein Yashica 50mm gefunden und es an der Contax ausprobiert. Es tritt das Gleiche Phänomen auf. Also kann es schon mal nicht am Objektiv liegen.
Dann könnte noch der Spiegel dejustiert sein, da du die Unschärfe im Sucher siehst.
Ob diese dann auch auf dem Film auftritt, bleibt offen.
Ich weiß, dass das gerade vor dem Frühstück am Feiertag die Stimmung drückt, aber da eine Contax in schönem Zustand, würde ich den Gang zur Werkstatt überlegen.
Mir fällt hier nichts ein, was man selbst mit Hausmittel justieren könnte.
Gruß,
Andreas
Falls es doch nicht der Spiegel sein sollte, würde ich dem auch noch nachgehen- man kann die Scheibe in der 159 wechseln (siehe hier, Seite 17).
Allerdings kann das laut dem Prospekt nur der Kundendienst machen - womöglich hat da mal ein Hobby-Schrauber was vermurkst?
Schon in der RTS II - wo man's selber machen kann - ist das nichts für Ungeduldige oder Grobmotoriker.
Michael
das hatte ich schon mal runtergeladen und kurz überflogen. Mehr als dass man die Scheibe wechseln, bzw. in der Fachwerkstatt machen lassen sollte, steht auch nicht drin. Ich traue mir durchaus was zu, lass aber tunlichst die Finger davon, wenn ich keine Anleitung oder Explosionszeichnung hierzu habe. Da scheint wohl schon einer daran gescheitert zu sein. ich will es nicht schlimmer machen.
Einen gewissen Betrag an zus. Kosten könnte ich mir evt. vorstellen auszugeben. Das ist aber eher unrealistisch bei den Löhnen. gegebenenfalls schicke ich zurück und besorge mir eine andere. Ursprünglich wollte ich mir nur ein CZ 50mm 1,4 Objektiv anschaffen und habe hier für 199 Euro zugeschlagen. das erschien mir kein so schlechter deal zu sein. Na ja, kann passieren.
Kann mir jemand zufällig eine Werkstatt empfehlen, die sich auch mit Contax beschäftigen kann?
Moin,
dass die Spiegel bei den Contax SLR gerne verrutschen ist bekannt, dann gibt es aber in der Regel Probleme beim Schwingen des Spiegels und Kontakt mit der Rückseite des Objektivs.
Kannst Du ein Bild des Spiegelkastens mit heruntergeklapptem Spiegel erstellen?
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...