Wenn der Kunde diese bezahlen will - gerne!
Häufig hatte ich inzwischen Frontlinsengruppen von Tamron-, Sigma- und Sony-Objektiven mit Vernebelung oder / und Pilzbefall zwischen den inneren Linsenoberflächen.
Diese durch saubere, neue zu ersetzen wäre zwar oft (wenn die Objektive nicht zu alt sind) noch möglich und auch weit weniger Arbeitsaufwändig, bei den "gepfefferten" Preisen für solche Original-Ersatzteile ist das aber vielen Kunden zu teuer - selbst, wenn sie die "gesalzenen" Arbeitspauschalen der Herstellerservicebetriebe nicht zahlen müssen, sondern nur meine Stundensätze.
Manchmal würde der Herstellerservice auch keine Frontlinsengruppen ersetzen (bei Bridgekameras mit fest montierten Objektiven ist das häufig so), sondern gleich das ganze Objektiv austauschen - dann bekäme ich auch keine Ersatzteile.
Somit habe ich meistens einen gewissen Spielraum bei der Kalkulation.
Gruß, Michael
Michael, wo ist deine Grenze, was nimmst du nicht an als Auftrag?
Gruß,
Andreas