Digital war ich mit einer EOS-5D und EOS-1 Ds lange unterwegs, alles ist wieder weg.
Eine PowerShot ist noch da und das iPhone, das für meine Reparaturberichte top ist im Nahbereich.
Ich habe mich mit Spiegellos nicht weiter beschäftigt, aber deine Argumente leuchten mir ein.
Andererseits möchte ich nichts mehr beschaffen, weil es wieder Zeit nimmt und Energie, die mir dann woanders fehlen (…).
Ohne hier jetzt ein neues Thema aufzumachen, was wäre die Empfehlung für eine solide Spiegellose, die mehrere KB-Systeme „packt“?
Adapter sind dann ein weiteres Gebiet.
Meine Vorstellung ist, dass man beim spiegellosen Fotografieren mit Arbeitsblende unterwegs ist oder andere Einschränkungen hinnehmen muss.
Und dass man sich unglücklich macht, wenn man sein Altglas auf einen Sensor belichten lässt, der dafür nicht gemacht ist.
Auf der anderen Seite reizt es mich sehr
Gerade, weil ich mir einige Kompetenz in Photoshop zugelegt und mich auf das Optimieren von Scans spezialisiert habe.
Das wäre natürlich auch beim Herrichten von Spiegellosbildern einzusetzen, wobei hier Raw vorhanden ist, das viel mehr Raum zum Biegen der Gradationskurve gibt.
Hybrid ist halt die besondere Herausforderung, weil da mehr zu berücksichtigen ist, bereits ab der Aufnahme.