Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Olympus Zuiko Auto-S 50/1.8: Vordere Linsengruppe nicht zu trennen

Baum-Darstellung

  1. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard Version mit Silbernase

    Zuvor versuchte ich, ein Zuiko 50/1.8 mit silbernem Frontring vom Pilz zu befreien:

    Name:  Z_12.jpg
Hits: 343
Größe:  251,7 KB

    Name:  Z_13.jpg
Hits: 319
Größe:  386,0 KB


    Da sind die vorderen Linsen ebenfalls als Einheit verbaut, aber da war nichts zu reinigen.

    Name:  Z_10.jpg
Hits: 311
Größe:  228,9 KB

    Name:  Z_11.jpg
Hits: 345
Größe:  198,7 KB


    Gescheitert bin ich an der hinteren Einheit mit Fungus, deren Verschraubung - ein dünner Aluring, verklebt - ich nicht aufbekommen hatte.

    Name:  Z_8.jpg
Hits: 300
Größe:  285,3 KB


    Selbst nach dem Brachialeinsatz mit zwei gegenläufig geführten Wasserrohrzangen - da war das Spiel schon gelaufen - ging der Ring nicht ab.

    Vermutlich auch deshalb, weil die eine Zange ihn gequetscht hatte.

    Um so etwas aufzuschrauben, braucht es so ein galgenähnliches Ding, wie es Michael unlängst gezeigt hatte, nur wesentlich kleiner und mit rutschfestem Gummi armiert. Zwei davon zum gegenläufigen Drehen.

    Mein Gummiwaffenarsenal konnte nicht helfen.

    Allerdings ist der Ring selbst nicht stabil und nimmt Druck übel.

    Ich weiß nicht, warum das so gebaut wurde.
    Gruß,

    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2025, 13:01
  2. Olympus OM ZUIKO AUTO-S 1.4/50 (SN>1.100.000)
    Von EdwinDrix im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 19:37
  3. Filter und Objektiv wollen sich nicht trennen!
    Von Alfred E. im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 10:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •