Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Bajonettschrauben ausbohren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    Nein, bist Du nicht. Zumindest nicht völlig.
    Für Dich kannst Du alles machen.

    Für eine Firma rechnet es sich nicht; Du kannst bzw. willst den Aufwandspreis nicht bezahlen.
    Wenn Du nur für die Gewindewiederherstellung 150 - 200€ bezahlen sollst wirst Du wohl dankend abwinken.
    Ich würde am liebsten alles selbst machen und können, aber das ist eine Illusion.

    Weder habe ich eine Ausbildung dafür, wo ich aufbauen könnte, noch die Möglichkeiten, hier in der Wohnung Gerät aufzustellen.

    Mir ist deshalb wichtig, die Grenzen für mein Tun auszuloten und nicht Geld auszugeben für etwas, das in der Praxis nicht funktioniert.

    Konkret sind es festsitzende Bajonettschrauben oder andere, die Projekte unschön auflaufen lassen können.

    Wenn ich zB sehe, dass ich ein Objektiv wiederherstellen, aber nicht soweit zerlegen kann, dass ich an die betreffende Stelle herankomme, kommen schwierige Emotionen ;-)

    Ich hätte mir schon fast Bohrequipment zugelegt und wäre damit wieder tagelang beschäftigt gewesen, nur, um in weitere Themen zu kommen.

    Deshalb danke für die klaren Worte

    Und danke für alle Beiträge hier, es ist ein interessantes Thema
    Gruß,

    Andreas

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.107
    Danke abgeben
    1.403
    Erhielt 2.028 Danke für 711 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Konkret sind es festsitzende Bajonettschrauben oder andere, die Projekte unschön auflaufen lassen können.
    Beim schon früher öfters erwähnten Nikon AI-Nikkor 105/2.5 hatte ich erst neulich wieder einen Reinigungsauftrag, den ich erledigen konnte, ohne die Bajonettschrauben zu lösen.
    Da dieses Thema aber gerade wieder mal aktuell war, habe ich es einfach mal versucht, diese 5 Bajonettschrauben mit dem passenden JIS Schraubendreher zu lösen - das ging bei allen 5 absolut nicht, und dabei sahen diese Schraubenköpfe so aus, als ob sie noch nie einen Schraubendreher zu fühlen bekommen hatten.

    Bei deinem Beispiel-Objektiv sehen einige der Schraubenköpfe aber so aus, als ob daran schon früher versucht wurde sie links rum los zu drehen, und einer zeigt auch Ausbrechungen in der Gegenrichtung.
    Da war also schon vor dir jemand zugange...
    Gruß, Michael

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Bei deinem Beispiel-Objektiv sehen einige der Schraubenköpfe aber so aus, als ob daran schon früher versucht wurde sie links rum los zu drehen, und einer zeigt auch Ausbrechungen in der Gegenrichtung.
    Da war also schon vor dir jemand zugange...
    Wohl ebenso erfolglos.

    Niemand kann ja wissen - bestenfalls schätzen - wann das Drehmoment zu hoch ist für das Schraubenkopfprofil.

    Dann bleiben Spuren für immer.
    Gruß,

    Andreas

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Jetzt habe ich in Wien doch eine mechanische Werkstätte gefunden, die sich des Themas annimmt

    Bin gespannt, werde mit einem Objektiv demnächst vorbeischauen.
    Gruß,

    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Schraube ausbohren oder wie entfernen?
    Von Dbuergi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.01.2020, 13:43
  2. Nikon Bajonettschrauben lösen
    Von Jorro im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2017, 23:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •