Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Tamron 35-70/3.5 17A Adaptall 2: Rettungsmission erfolglos

  1. #21
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Ich glaube da gehst Du mit Dir etwas zu streng ins Gericht ...

    Du bist - schau auf Deine Posts, fast schon erschreckend produktiv...

    LG
    Jörg
    Quantität heißt nicht immer auch Qualität :-)

    Aber vielleicht hilft es denen, die ebenfalls an bestimmen Problemen arbeiten.

    Alleine schon die Fotos von geöffnetem Gerät können unterstützen.
    Gruß,

    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  3. #22
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard Gleitlager (FD)

    Habe grad durchgesehen, das ist ja wieder ein neues Wissens- und Praxisgebiet

    Etwas unwohl ist mir, denn FD steht im Schrank und ich frage mich, ob sich die Ummantelung der Gleitlager durch Gebrauch oder selbst über Zeit auflöst. Es wird wohl beides zutreffen.

    Für den Küchentisch wäre hier zu erweitern, soweit ich das überblicke:

    1. Bohren und Ausbohren in Metall
    2. Metall trennen (Schrauben kürzen)
    3. Gewinde schneiden
    4. Kunststoffe verarbeiten
    5. Wissen und Know-how dazu

    Eine Herausforderung - auch für die Nachbarn ;-)

    Für mich ist der Zoommechanismus quasi die Zitadelle der Objektivfestung.

    Bisher turnte ich auf Optik, Helicoiden und Blendenregistern einfacherer Objektive herum.

    Da muss „nur“ alles wieder richtig zusammengefügt werden.

    Aber bei einem Lagertausch wird es wohl ohne Komplettzerlegung und den angesprochenen Arbeiten nicht gehen.

    Und so einfach, wie beim Tokina 25-50, wo ich nur zwei Löcher bohren musste und zwei Lager aus einem anderen Objektiv einschraubte, ohne den Zoommechanismus auseinanderzunehmen, wird es wohl nicht immer sein. Wie ja auch die Threads oben zeigen.

    Meine Frau meinte unlängst sehr deutlich, ich solle mir doch eine Werkstatt suchen, wo ich arbeiten kann.

    Ich fürchte, ich habe meine Grenze hier in der Küche erreicht ;-)
    Gruß,

    Andreas

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Tamron Adaptall SP 8/500
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 14.01.2023, 20:27
  2. Tamron SP 35-105mm F2.8 ASL (Adaptall-2)
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.2015, 09:17
  3. Tamron 2.5/135 mm (Adaptall-2)
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 14:59
  4. Vergleich Makro Tamron AF 90mm 2,8 vs Tamron Adaptall SP BBAR 90 2.5
    Von corned79 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 20:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •