Die Schnittgeschwindgkeiten, vor allem der Vorschub werden nicht erreicht.
VHM mit Bohrmaschine und Co sind ziemlich sinnlos.
HSS-E ist meist ausreichend; die Voraussetzung ist eher die präzise Geradführung des Bohrers.
Zur Hitze - mit den genannten Schneidstoffen wird bis 2x/3× D die Temperatur mit den Spänen abgeführt.
Im beschriebenem Fall geht es nur darum den Kopf abzubohren.
Dem Stumpf kann man wieder von außen begegnen.
Titanschrauben - auch hübsch.
Wie hat der Schraubendreher die denn geschafft?
Hier sind zerspanungstechnisch viele Mythen unterwegs...
VG
Holger



 
			 
			
			 
 
				 Zitat von Optikus64
 Zitat von Optikus64
					
 .............und nebenbei zwei Canon mit  'nem D
.............und nebenbei zwei Canon mit  'nem D
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
						