Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Stativ wakelt etwas oder doch was anderes

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.606
    Danke abgeben
    2.072
    Erhielt 2.353 Danke für 1.000 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von bluedxca93 Beitrag anzeigen
    ... So sieht es bei zwei von 10 Aufnahmen aus:
    koppadler-rauschig.jpg
    ...
    Pikant finde ich, daß es seitlich (horizontal) verwackelt ist. Bei Querformat hätte ich lotrechten "Spiegelschlag" erwartet.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    297
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    418
    Erhielt 658 Danke für 159 Beiträge

    Standard

    Das mit dem zur Seite verwackelt fand ichbauch seltsam. Hab dann mal genauer hingeschaut in der Bulderreihe, das Bild im Raw stand um 90 Grad gedreht ist also ein Rauschen nach unten in Wirklichkeit.

    @barney ich müsste diesen rot silbernen Teller i.wie stabiler mit dem braunen Teil verbinden.was bietet sich dafür an? Sekundenkleber bestimmt nicht...

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.018 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Bei Querformat hätte ich lotrechten "Spiegelschlag" erwartet.
    Das liegt am Deviationsmoment und der Erdrotation. Man muss nur den Trägheitstensor auf seine Orthonormalbasis transformieren und dann in die Bilinearform bringen. Dann sieht man es ganz einfach.

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Ääääh, Ja!


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.018 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Sorry, das passiert, wenn ein Physiker versucht, einen Witz zu machen. Ist zwar polygonzug-zusammenhängend, aber nicht stetig in der zweiten Ableitung. Sprich, etwas ruppig. Immerhin bleibt die schwache Kausalität gewahrt. Es lebe das Chaos.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Öl oder was anderes auf der Blende?
    Von xali im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2017, 18:29
  2. Nex 5 oder doch besser die Nex 5N ?
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.02.2013, 23:09
  3. Rokkor 50 1.2 oder doch 58 1.2
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 15:26
  4. D50 oder doch 300D
    Von bob61285 im Forum Kameras
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 08:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •