Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Stativ wakelt etwas oder doch was anderes

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.315
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.068 Danke für 1.473 Beiträge

    Standard

    Ich habe kürzlich von einem 70er/80er Jahre Alu-Stativ auf etwas modernes mit Kohlenfaser-Rohren aufgerüstet. Da liegen Welten dazwischen. Dein Stativ geht noch weiter in die 60er.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.298
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.185
    Erhielt 2.509 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Dein Linhof Stativ ist schon recht alt und auch bei Linhof gibt es große Unterschiede in der Widerstandsfähigkeit gegen Schwingungen. Bei diesen alten Modellen gilt, je schwerer das Stativ ist desto besser.
    Daher finde ich den Hinweis auf die leichteren Stative aus Karbon sehr interessant, das unterschiedliche Schwingungsverhalten von Karbon zu Aluminium habe ich mangels praktischer Erfahrung noch nicht bedacht.

    Beste Grüße Ulrich
    Geändert von CanRoda (28.04.2023 um 08:46 Uhr)

  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    306
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    433
    Erhielt 668 Danke für 161 Beiträge

    Standard

    Bis zu diesem roten Teller scheint es fest:
    Screenshot_20230428-051610_Snapseed(1).jpg

    Ab dort auch wieder ok bis zur Schraubewo ichbdie kamera reindrehe:
    Screenshot_20230428-051730_Snapseed.jpg

    Hab gestern mal alles schön festgedreht und siehe da es fubktioniert (wieder) bis zu 30 Sekunden....

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", bluedxca93 :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Bevor Du es mit Neukauf usw. in eine Materialschlacht ausarten lässt, nimm bei Langzeitbelichtungen einen Fernauslöser und den Liveview-Modus, damit der Spiegelschlag und der Einfluss vom Antippen des Auslöseknopfs entfällt. Damit reicht auch ein wackliges Stativ aus (solange keine weiteren Erschütterungen vom Boden oder der Straße her auftreten).

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Öl oder was anderes auf der Blende?
    Von xali im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2017, 19:29
  2. Nex 5 oder doch besser die Nex 5N ?
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 00:09
  3. Rokkor 50 1.2 oder doch 58 1.2
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 16:26
  4. D50 oder doch 300D
    Von bob61285 im Forum Kameras
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 09:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •