Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Die Schule - was oder wer sonst!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Wobei ich glaube, dass Uhrmacher noch härter ist, was die Konzentration beim Werk angeht.

    Die armen Leute liegen ja beim Arbeiten auf ihren Pulten ;-)

    Vielleicht kommt dem allen der Zahnarzt am nächsten, die Werkzeuge sind ja nicht unähnlich.

    Oder der Zahntechniker.


    Hallo zusammen,


    mechanische Armbanduhren sind ja neben den Alt (und Neu-)gläsern und classischen Comics meine zweite grosse Leidenschaft.

    Beim Lesen Deiner Zeilen ist mir eingefallen, dass ich einmal tatsächlich eine Unruh samt Spirale ausgetauscht habe. Dagegen
    ist das Zerlegen von Objektiven wirklich harmlos.

    Ich erinnere mich, dass ich Blut und Wasser geschwitzt habe, aber die Operation ist tatsächlich geglückt:


    Hier ist der Kandidat:

    Name:  DSC08202.jpg
Hits: 131
Größe:  1,84 MB


    So praktisch und bequem Smartwatches auch sein mögen, für mich haben sie kein Leben in sich und somit trage ich seit meinem
    20. Lebensjahr ausschließlich mechanische Armbanduhren in denen eine Unruh, sozusagen das Herz, schlägt.


    LG, Christian

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    mechanische Armbanduhren sind ja neben den Alt (und Neu-)gläsern und classischen Comics meine zweite grosse Leidenschaft.
    Könnte man - also ohne Werkstatt - seine Uhr auch selbst revidieren?

    Oder ist das unmöglich?
    Gruß,

    Andreas

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Könnte man - also ohne Werkstatt - seine Uhr auch selbst revidieren?

    Oder ist das unmöglich?


    Ich sage jetzt einfach mal nein. Die nötigen Uhrmacheröle kann man sich noch im Fachhandel besorgen, aber für eine Total-
    revision muß man ein Uhrwerk schon recht weit zerlegen. Ich denke der Laie wird hier eher etwas kaputtmachen...

    Der Austausch der Unruh war so eine Aktion wo ich mir selbst etwas beweisen wollte. Eine Revision überlasse ich aber definitiv
    einem zuverlässigen und erfahrenem Uhrmachermeister.


    LG, Christian

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Eine Revision überlasse ich aber definitiv
    einem zuverlässigen und erfahrenem Uhrmachermeister.
    So will ich es - sinngemäß - auch mit meinen guten Objektiven halten.

    Immerhin kann ich jetzt einschätzen, welche ich sicher nicht auf den Küchentisch lege ;-)
    Gruß,

    Andreas

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    mechanische Armbanduhren sind ja neben den Alt (und Neu-)gläsern und classischen Comics meine zweite grosse Leidenschaft.

    Beim Lesen Deiner Zeilen ist mir eingefallen, dass ich einmal tatsächlich eine Unruh samt Spirale ausgetauscht habe. Dagegen
    ist das Zerlegen von Objektiven wirklich harmlos.

    Ich erinnere mich, dass ich Blut und Wasser geschwitzt habe, aber die Operation ist tatsächlich geglückt:


    Hier ist der Kandidat:

    Name:  DSC08202.jpg
Hits: 131
Größe:  1,84 MB


    So praktisch und bequem Smartwatches auch sein mögen, für mich haben sie kein Leben in sich und somit trage ich seit meinem
    20. Lebensjahr ausschließlich mechanische Armbanduhren in denen eine Unruh, sozusagen das Herz, schlägt.


    LG, Christian
    Und dann gleich ein Schaltradchrono und nicht einfach eine Dreizeigeruhr mit Stiftankerwerk.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Was passt sonst noch so an das VNEX?
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 05.08.2018, 13:28
  2. Feininger, Andreas: Die hohe Schule der Fotografie
    Von BiNo im Forum Nachschlagewerke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 13:33
  3. Was passt sonst noch so an das VNEX?
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •