Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Rodenstock Apo Rodagon 2,8/50mm

Baum-Darstellung

  1. #16
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.607
    Danke abgeben
    2.073
    Erhielt 2.353 Danke für 1.000 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    Du hast nicht ganz Unrecht Jan
    Danke und "Danke gleichfalls!", Du hast ja ebenfalls ein legitimes Anliegen.

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    aber warum machen dann namhafte Hersteller einen solchen Aufriss bei den Endkontrollen?
    Ein Teil des "Aufrisses" ist evtl. nur Marketing-Getröte, ein Teil auch einfach "übers Ziel hinaus geschossen" und andererseits scheint es in all den chinesischen Dialekten kein Wort für unser schönes Wort "entgraten" zu geben. Irgendwo in der Mitte zwischen billigem China-Schrott und "gefühlt überteuerten" Novoflex Produkten sehe ich eine Lücke für "meine" Produkte (als Käufer, ich plane nicht, als Anbieter auf den Markt zu treten).

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    Es geht darum ein Produkt zu liefern das allen Anwendungen gerecht wird. Die Toleranzen sind bei Herstellern wie Heliopan oder Schneider / B&W so klein das hier keinerlei Einschränkung in der Verwendbarkeit zu erwarten ist.
    Wenn ich ein so teures Objektiv wie das Apo Rodagon verwende sollten auch alle anderen Anbauteile entsprechende Qualität haben, egal nun es Filter sind, Adapter oder Umkehrringe.
    Mein erstes Apo Rodagon 2,8/50 (ohne "N") hat 79,-€ gekostet (ja, gebraucht, ich bin so einer), das zweite war an einem Vergrößerer mit dran Durst M605 mit Farbmischkopf und "Repro-Adapter" und Kleinkram für 71,-€ ("Abholung" in der Nachbarschaft und das Objektiv nich explizit deklariert). Auf eines mit "N" (und ein 80er oder 90er mit "Apo") warte ich noch. Da hätte ich nur gerinde Neigung für einen Adapter oder Retro-Ring mehr auszugeben als für das Objektiv, und dann würde ich eben hemmungslos billige Adapterringe aus dem Arsenal (oder Ausland) kaskadieren bevor ich etwas mit Heißkleber und Isolierband bau, oder 179,-€ für ein Novoflex-Teil ausgebe, oder bei Dreher in Auftrag gebe.

    Zitat Zitat von arri Beitrag anzeigen
    Als Nutzer weiß ich nicht wofür ich den Ring noch alles verwenden werde, von daher mag ich es nicht wenn bei den Adaptern Ungenauigkeiten eingebaut sind.

    Beim Stacking ist es nicht so wichtig aber wenn es darum geht mit dem Objektiv z.B. Negative zu digitalisieren kann es zu einem Problem werden.

    5° ist nicht realistisch, wie Du schon geschrieben hast, meist sind es 1/10mm oder sogar weniger auf dem Durchmesser.
    Bei Qualitätsprodukten ist die Abweichung auf herkömmliche Weise kaum zu messen, dafür braucht es dann schon optische Messgeräte.

    Jeder kann für sich entscheiden was für ihn ausreichend ist. Ich kaufe auch Adapter aus chinesischer Fertigung aber z.T. ist es wirklich so das sie nacharbeite. Es sind nicht nur Fehler in der Planlage, z.T. sind die Anschlussgewinde und auch die Bajonette so klapprig das einem bange wird oder zu eng oder zu stramm, abgerissene Schrauben, oder schlecht geschnittene Gewinde für Schrauben so das diese gar nicht weit genug eingedreht werden können. Verriegelungen die die Objektive nicht freigeben, etc.
    All solche Dinge habe ich schon gesehen. Wie gesagt, sie produzieren ungeheure Massen aber es gibt keinerlei Endkontrolle und deswegen gehen solche fehlerhaften Produkte an die Kunden raus.
    Das ist der Teil, bei dem ich Dir absolut zustimme.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Rodenstock Apo Rodagon 4/90mm
    Von arri im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2023, 19:11
  2. Rodenstock Apo Rodagon N 2.8/50mm
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.09.2020, 19:15
  3. Vergrößerungsobjektiv Rodenstock Rodagon 5,6 135 mm
    Von CanRoda im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2020, 11:41
  4. Apo Rodagon N 2.8/50mm Rodenstock
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 15:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •