Der Winder nun in Betrieb.
Wie vermutet hat das untere Zahnrad eine hohe Umdrehungsgeschwindigkeit und läuft damit im Serienbetrieb konstant.
Es wirkt quasi als Zentrifuge und wirft die überschüssige Schmierung ab:
Beim provisorischen Anschluss an die Kamera ist ein Massekabel abgegangen, was den Winder offenkundig ohne Betätigen des Auslösers laufen ließ.
Vorteilhaft für die Bildaufnahme, aber ich muss es wieder anlöten.
Gut, dass ich bei der Demontage ausgiebig mit der Kamera dokumentiert habe und so den Anschluss wiederfinden konnte
Langweilig wird es jedenfalls nie, sobald man einmal Schrauben gelöst hat![]()


Zitieren

tja ...