Beifänge sind das, lieber Ekkehard, Zugaben oft zu kaputten Kameras, die ich mir auf Vorrat legte, um mich selbst zu schulen.
Nr. 8593653 hatte es in meinen Bestand geschafft und ist - bis auf Schmutz auf den Linsen - problemfrei.
Und da ich davon mehrere habe, hat es sich wohl freiwillig gemeldet zum Lehrprojekt, in der Hoffnung, dass es bekannt und auch wieder ganz sauber wird ;-)
Die guten Stücke mit Problemen gehe ich dann an, wenn die Beifänge meine Behandlung überleben. Da gibt es einige in meinem Bestand, die sich im Laufe der Jahre unvorhergesehen verschlechtert haben.
Deshalb bin ich ja in meine eigene Lehre gegangen, um das Notwendige selbst tun zu können.
Ich will dir nicht nahetreten, aber auch deine schönen Exemplare sind nicht gefeit vor Unbill.
Verölte Blendenlamellen, Nebel auf Linsen, Probleme mit der Gängigkeit des Fokusringes - das kann prinzipiell jedes der alten Objektive betreffen.
Deshalb ist es besser für den Seelenfrieden, nicht mit der grellen LED-Lampe durch die Linsen zu leuchten, sondern das Innenleben des Objektivs gegen eine helle Fläche oder den Himmel zu betrachten ;-)
Mir wurde es auch zu belastend, nach jedem Bestands-Check eine Liste zu machen, was in die Werkstatt gehört. Dorthin habe ich schon viel zu viel Geld getragen.
Und seit ich in meine Geräte hineinschaue, interessieren sie mich noch viel mehr
Danke für deine Wünsche - Glück kann ich auf meiner Reise brauchen :-)



Zitieren