Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Nikon D4 Bajonettverriegelungsstift gebrochen!

Baum-Darstellung

  1. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    So ganz verstehe ich die Geschichte noch nicht. Mir fehlt die Bruchstelle in den Bildern und eventuell eine Darstellung, wie der Federmechanismus insgesamt aussieht.

    Maßangaben wären auch gut, denn eventuell läßt sich das auch anders regeln mit der von Dir genannten Durchgangsbohrung in die eine Hülse eingepresst wurde.
    Wenn Du die Hülse herausbohrst und stattdessen z.B. ein 2mm Gewinde setzen kannst, würde in der Tat z.B. Dein Teil aus der D200 einzubringen sein und dann mittels Madenschraube fixiert werden können.

    Dazu aber müsste man zunächst die Bemassung der Teile haben um zu sehen, ob dies möglich wäre.

    Ein anderer Weg könnte auch über einen Nikon Adapter führen, denn solche Verriegelungen sind oft ähnlich aufgebaut.

    Hab aber keine Ahnung bei Nikon. Bei Canon hab ich das mehrfach auch für verschiedene Zwischenringe erfolgreich machen können.

    Aber wie gesagt, eine Bemassung muss her und zudem eine schematische Darstellung, wie der Einrastvorgang bei der Nikon geregelt ist.

    Eventuell hab ich sowas oder etwas ähnliches auch noch im Fundus, weil mir diese Teile irgendwie schon mal untergekommen sind.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.03.2021, 09:46
  2. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 16:48
  3. Nikon Nikon Speedlight SB-24 Aufsteckblitz für Nikon D5100?
    Von Pixelcaos im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •