So ganz verstehe ich die Geschichte noch nicht. Mir fehlt die Bruchstelle in den Bildern und eventuell eine Darstellung, wie der Federmechanismus insgesamt aussieht.
Maßangaben wären auch gut, denn eventuell läßt sich das auch anders regeln mit der von Dir genannten Durchgangsbohrung in die eine Hülse eingepresst wurde.
Wenn Du die Hülse herausbohrst und stattdessen z.B. ein 2mm Gewinde setzen kannst, würde in der Tat z.B. Dein Teil aus der D200 einzubringen sein und dann mittels Madenschraube fixiert werden können.
Dazu aber müsste man zunächst die Bemassung der Teile haben um zu sehen, ob dies möglich wäre.
Ein anderer Weg könnte auch über einen Nikon Adapter führen, denn solche Verriegelungen sind oft ähnlich aufgebaut.
Hab aber keine Ahnung bei Nikon. Bei Canon hab ich das mehrfach auch für verschiedene Zwischenringe erfolgreich machen können.
Aber wie gesagt, eine Bemassung muss her und zudem eine schematische Darstellung, wie der Einrastvorgang bei der Nikon geregelt ist.
Eventuell hab ich sowas oder etwas ähnliches auch noch im Fundus, weil mir diese Teile irgendwie schon mal untergekommen sind.
LG
Henry


Zitieren