Ergebnis 1 bis 10 von 185

Thema: Adaptierte Objektive an Fujifilm GFX

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    da es von den Revuenons ja diverse gibt - welche Variante hast Du:

    LG
    Jörg

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    351
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1.289 Danke für 235 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    da es von den Revuenons ja diverse gibt - welche Variante hast Du
    auto.jpg

  3. 5 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Das Revuenon (OEM Chinon, gab es auch als AGFA zur Selectronic 3 gelabelt) habe ich mir auch aufgehoben. Ist erstaunlich schwer für so ein kleines Ding (die scheinen mit Sonderglas nicht gespart zu haben), mechanisch wundervoll und optisch auch gut. Offen viel weicher als z.B. ein FD 1.4/50 - also niedriger Kontrast, viel Koma, aber die Auflösung ist schon da - und mit recht wildem Bokeh... halt was mit Charme. Abgeblendet ab f/2.8 randscharf.
    Ich finde es von der Abbildungscharakteristik recht ähnlich zum CZJ Prakticar 1.4/50 (1. Version).

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", barney :


  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    damit haben sich schon mehr Seiten befaßt:

    -> https://www.analogicus.de/revuenon50mm1-4/

    Die ist extra für Andreas - Objektivchirurgie...

    LG
    Jörg

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.014
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Es ist schon interessant, welche Objektive mit den Fuji GFX-Kameras genutzt werden können.

    Ich hatte hier mal meine Mamiya645 und Contax645-Objektive erwähnt: https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post316981
    und frage mich, ob da besser eine GFX 50R oder eine GFX50S passen könnte.

    Auch bei vertieften Studien im Fuji X Forum ist mir nicht klar geworden, welche der beiden Kamera-Bodys am besten passen könnte.

    Die moderneren GFX fallen schon mal preislich für einen Rentner aus dem Rahmen.

    Es gibt Adaper für Mamiya645 und Contax645, wobei sich der Adapter Fringer C645-GFX II in der Region um 700 EUR bewegt.

    Viele der im Fuji-Forum gezeigten Bildbeispiele hat mich wenig überzeugt. Es gibt da tatsächlich dort im Forum nur einige wenige ernstzunehmende Fotografen, bei denen es sich lohnt, eine 51 Mpix CMOS-Sensor Mittelformat 44,0 x 33,0 mm (Cropfaktor 0,8) Kamera in die Hand nehmen zu lassen. Unser Forenfreund Schlicksbier ist mit Sicherheit einer davon.

    Wer kann hier begrülndeten Rat geben?
    VG Ekkehard


  9. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  10. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    351
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1.289 Danke für 235 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Ich hatte hier mal meine Mamiya645 und Contax645-Objektive erwähnt: https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post316981
    und frage mich, ob da besser eine GFX 50R oder eine GFX50S passen könnte.
    Erstmal danke für die Blumen :-). Leider gibt es auf Deine Frage nicht "die" Antwort, da die Wahl wirklich reine Geschmackssache ist. Im Endeffekt war ich bei einer gebrauchten 50R gelandet, da ich ein Angebot bekam, was ich nicht ablehnen konnte (keine 2000 Auslösungen und direkt vom Händler zu einem mehr als fairen Preis). Manche entscheiden sich nach der Optik, wobei auch hier manche die 50R als Rangefinder Kamera sehr nett finden, während andere sie als "Ziegelstein" schmähen.

    Ich persönlich hätte mich bei einem gleichpreisigen Angebot wahrscheinlich eher für eine 50S entschieden. Zum einen liegt sie sehr wahrscheinlich besser in der Hand, da sie eine bessere Griffmulde hat, der Screen lässt sich in mehr Achsen drehen als bei der 50R (was mich bei der Kamera im Hochformat tatsächlich öfter richtig annervt) und man kann mit dem richtigen Adapter auch einen Waistlevel-Finder an der 50S nutzen. Hier sind die Hauptunterschiede noch mal gut dargestellt: https://mirrorlesscomparison.com/pre...fx-50r-vs-50s/

    Die moderneren GFX fallen schon mal preislich für einen Rentner aus dem Rahmen.
    Die bringen Dir auch nur bedingten Gewinn. Bei 100MP fallen schon wieder eine Objektive von der Performance her weg und während zwar die erweiterten JPEG-Parameter und besonders IBIS bei der 50SII nett sind, sind sie jetzt auch nicht der Gamechanger.

    Es gibt Adaper für Mamiya645 und Contax645, wobei sich der Adapter Fringer C645-GFX II in der Region um 700 EUR bewegt.
    Ich habe mir für die Mamiya Linsen einen Tilt/Shift-Adapter von Fotodiox geholt (https://fotodioxpro.com/collections/...ts/m645-gfx-tr — mehr zu den Adaptern https://www.schlicksbier.com/adapter...igitalkameras/). Mir sind die Mamiya-Linsen tatsächlich schon "zu gut". Sie haben wenig Charakter / Schmelz und können durchaus mit modernen Linsen sehr gut mithalten, was ich für meine Portraits eher weniger förderlich finde. Daher mag ich es, zumindest mit dem T/S-Adapter da noch mal Spannung reinbringen zu können, bzw. ist dieser Adapter eben auch für den Architektur- oder Landschaftseinsatz, wo man dann durchaus eher weniger eigensinnige Linsen und mehr neutrale Abbildungsleistung haben möchte, durch die Verlagerung der Schärfenebene sehr gut geeignet. Er ist zwar mehr als doppelt so teuer, wie ein normaler Mamiya-Adapter, aber ich finde das durchaus sinnvoll investiertes Geld ...

  11. 5 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  12. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    auch wenn's vielleicht eine Frage für Doofe ist - dass man viele Linsen am MF der GFX nutzen kann, wird hier ja eindrucksvoll bewiesen. Dass es AF-taugliche Adapter für EF gibt ist scheinbar auch Fakt. Wenn man nun die EF-Linsen einfach "nur" am VF nutzen will, kann man z.B. einer 50R sagen, dass sie auf 24x36 croppen soll? Entweder bin ich zu blöd oder ich find's nicht.

    Eine 50R würde mich auch interessieren, da ich verschiedenes MF-Altglas habe, teils sehr gutes, teils eher so naja, aber auf jeden Fall könnte ich es mit der GFX "normal im MF" nutzen, eine Reihe der hier als empfehlenswert beschriebenen KB-Gläser auch, UND man hätte wenn man den Kasten schon mitnimmt trotzdem eine Möglichkeit, die AF-Gläser für Schnappschüsse zu nutzen.

    Lieben Dank wenn mich einer von der Leitung hebt.

    LG
    Jörg

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Adaptierte Pocket-Kamera Objektive
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 19:29
  2. Fujifilm Roadmap 2015/2016 für Objektive
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 09:38
  3. zusätzliche Blende für adaptierte Objektive?
    Von stangl im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 16:20
  4. Fujifilm X30
    Von praktinafan im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.09.2014, 08:56
  5. Fujifilm X-S1
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 23:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •