
Klar, Du brauchst nur den Wärmewiderstandswert d. Herstellers, wie viel K/W das Teil macht. Das wird als Auslegungswert oft angegeben.Kann ich eigentlich die Temperatur berechnen, die bei einer beliebigen Verlustleistung an einem Widerstand entsteht?
Also zB Pmax = 250 mW bei einem Kohleschichtwiderstand.
Ich weiß nur, dass der Widerstand im Dauerbetrieb bis zu dieser Grenze nicht abraucht, aber die Temparatur die dabei entsteht könnte ich nur messen.
Physiker und Elektroingenieure vor!
LG
Jörg


Zitieren