Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Was kann ich damit machen?

Baum-Darstellung

  1. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.654
    Danke abgeben
    2.183
    Erhielt 2.466 Danke für 1.041 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Das ist wahr, und es wäre interessant, ab welcher Länge mein Küchentisch-Multimeter einen Widerstandswert anzeigt.
    ...
    Bei Zimmertemperatur, ca. 0,03 Ohm / m bei 1 mm² (Drahtdurchmesser grob geschätzt) und einem Ohmmeter mit einer Nachkommastelle, wäre 0,3 Ohm bei 10m Drahtlänge zu erwarten oder etwa 1 Ohm bei 30m, 3 Ohm bei 100m mal so grob den Finger in den Wind gehalten.

    Zur Formeligkeit: https://de.wikipedia.org/wiki/Spezifischer_Widerstand
    (wobei die 0,07 für Messing angeben)

    Als Draht oder Leiter ist Messing sonst eher "unüblich" (unflexibel, klar schlechterer Leiter als Kupfer). Der normale Mechanikus schätzt Messing ob der einfachen Bearbeitung (im Vergleich zu Alu "zahm" und im Vergleich zu Stahl "weich wie Butter") und guten Lötbarkeit bei guter Festigkeit und Beständigkeit.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Adapter zu locker (kameraseitig) - kann man da was machen?
    Von Rob70 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2019, 12:17
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 17:41
  3. Damit es mir 2010 nicht fad wird
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 15:45
  4. Wie kann man die Testberichte übersichtlicher machen?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 20:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •