Viele Runden bin ich weder analog noch digital gefahren. Analog Fuji STX-1, später Olympus OM-4Ti. Die parallel genutzten Mamiya 6 und Arca 4x5" für speziellere Einsätze lasse ich mal außen vor. Digital gings los mit einer Canon 10D, mit deren Bildqualität und Nichteignung für MF-Optiken ich nie zufrieden war. Daher irgendwann Upgrade zur 1Ds II. Wenn die nicht an Schweiß gestorben wäre (soviel zu Profikameras und ihren Abdichtungen ), wäre ich wohl nicht so früh zu einer anderen Kamera gewechselt, zur Sony A7II. Als mir die geklaut wurde, kam eine Lumix S5. Also zwei ungeplante Zwangsupdates. Die S5 wird mir sicher noch lange reichen. Man muss nicht alle Runden mitfahren, um bei Deiner Analogie zu bleiben. Der Wertverfall spiegelt das inzwischen auch wieder. Eine gebrauchte S5 kostet heute praktisch noch genauso viel, wie ich vor ca. 1,5a bezahlt habe.

Was ich lustig finde: schon zu Analogzeiten meinten viele, sie müssten sich immer wieder eine neue Kamera mit besserem AF kaufen. Schaut man sich die Diskussionen nun bald 40 Jahre später an, ist das Thema offenbar immer noch ungelöst...