Hinweis zu "Destilliertem Wasser" aus dem Baumarkt:
Das Zeug ist deminieralisiert ("Batteriewasser"), aber alles andere als destilliert. Für gröbere Sachen ist es besser, als Leitungswasser, aber wenn's richtig ran geht kaufe ich "echtes" destilliertes Wasser nach Analysestandard im Fachhandel, man braucht ja nur sehr wenig davon, aber das verdunstet rückstandsfrei. Das tun längst nicht alle der im 5l-Kanister angebotenen Wässer im Super- oder Baumarkt. Da lohnt dann mal der Test auf der Herdplatte...
Ach ja, was auch sehr hilfreich sein kann:
Der Ultraschallreiniger von Opa's Dritten - natürlich nur bei exklusiver Nutzung. Die Dinger gibt's für kleines Geld und mit Optikreiniger für Feinoptik, gibt's bei Ebay, und destilliertem Wasser, da reicht dann das einfache, kriegt man verschmutzte Filter tiptop sauber ohne das Glas berühren zu müssen. Das geht natürlich auch bei anderen verkeimten Kleinteilen mit entsprechenden Reinigungsmitteln. Im Gegensatz zu industriellen Ultraschall-Reinigern ist die Ultraschall-Intensität nicht zu stark, aber ausreichend für eine gute Reinigung.
Ich wohne hier am Rhein und wenn ich mit einer Optik viel draußen oder länger direkt am Fluss war, liegt eine feine Rußschicht von den Schiffen auf dem Glas, die geht damit perfekt weg, aus dem Grund ist bei mir auch überall ein Schutzglas drauf.
LG
Jörg