Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Bildverwaltung, Sicherungsstrategie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    einmal NAS, einmal Cloud, das automatisch abgeglichen, ich denke das sollte hinhauen. Ich lasse Google Drive die Sache machen und habe alle eigenen Sicherungsroutinen eliminiert. Das NAS ist als Raid5 konfiguriert, derzeit 4TB, ich denke das reicht erstmal.

    Der Vorteil für mich ist, dass das absolut automatisch läuft, und man es nicht vergessen kann. Sicherung ist nur gut, wenn sie verläßlich läuft, und das ist so auf jeden Fall gegeben.

    LG
    Jörg

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Das NAS ist als Raid5 konfiguriert
    Bitte dran denken, da es hier viele Missverständnisse gibt:

    Ein Raid ist kein Backup!

    Ein Raid dient nur dazu, um bei einem Festplattenausfall die defekte Platte mit minimalem Arbeitsaufwand (keine Neueinrichtung des Systems, keine Rücksicherung aus dem Backup) und ohne Ausfallzeit austauschen zu können. Aber ein Raid erstellt keine Kopie einer Datei, auf die bei Verlust der Originaldatei zurückgegriffen werden könnte.

    @Optikus64: Dich betrifft diese Warnung möglicherweise nicht. Da es aber genug andere Leute gibt, die Raid und Backup verwechseln, und die dies lesen könnten, warne ich lieber einmal.

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Bitte dran denken, da es hier viele Missverständnisse gibt:

    Ein Raid ist kein Backup!

    Ein Raid dient nur dazu, um bei einem Festplattenausfall die defekte Platte mit minimalem Arbeitsaufwand (keine Neueinrichtung des Systems, keine Rücksicherung aus dem Backup) und ohne Ausfallzeit austauschen zu können. Aber ein Raid erstellt keine Kopie einer Datei, auf die bei Verlust der Originaldatei zurückgegriffen werden könnte.

    @Optikus64: Dich betrifft diese Warnung möglicherweise nicht. Da es aber genug andere Leute gibt, die Raid und Backup verwechseln, und die dies lesen könnten, warne ich lieber einmal.
    Genauer gesagt:

    Raid Level 1
    Gruß,

    Andreas

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen

    Raid Level 1
    Egal welcher Raid-Level, ein Raid ist kein Backup. (Und nur zur Vollständigkeit, Raid 0 und JBOD bieten nicht einmal Redundanz und damit keine Ausfallsicherheit und sollten deswegen von Ausnahmen abgesehen nicht verwendet werden.)

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Egal welcher Raid-Level, ein Raid ist kein Backup. (Und nur zur Vollständigkeit, Raid 0 und JBOD bieten nicht einmal Redundanz und damit keine Ausfallsicherheit und sollten deswegen von Ausnahmen abgesehen nicht verwendet werden.)
    Aber ein Raid ist ja keine Standardkonfiguration, wer so etwas betreibt, sollte ja wissen, wofür es gut ist?
    Gruß,

    Andreas

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  9. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Genauer gesagt:

    Raid Level 1
    Moin,

    Deine Warnung ist absolut gerechtfertigt! Ein höheres Raid-Level schützt im Zweifel den NAS vor Ausfall, bei mir dürften 2 der 6 Platten ausfallen, aber wenn die Bude brennt nützt das nix!

    Bei mir ist Google Drive so eingestellt, dass die Daten 1 x auf dem Rechner, 1 x auf dem RAID und in der Cloud liegen und laufend differentiell abgeglichen werden. Damit stehen, wenngleich via Web langsam, die Daten überall wo ich bin mobil zur Verfügung, zum Bearbeiten auf dem Rechner und nochmal auf dem NAS. Da das selbstätig geht ist das Ausfallrisiko sehr klein. Relevante Daten die schutzwürdig oder klassifiziert sind sind verschlüsselt.
    Datenklau ist immer ein Thema, gesonderte Verschlüsselung mit einem BSI-zertifizierten System schützt, wenn es kritisch ist.

    LG Jörg

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Moin,

    Deine Warnung ist absolut gerechtfertigt! Ein höheres Raid-Level schützt im Zweifel den NAS vor Ausfall, bei mir dürften 2 der 6 Platten ausfallen, aber wenn die Bude brennt nützt das nix!

    Bei mir ist Google Drive so eingestellt, dass die Daten 1 x auf dem Rechner, 1 x auf dem RAID und in der Cloud liegen und laufend differentiell abgeglichen werden. Damit stehen, wenngleich via Web langsam, die Daten überall wo ich bin mobil zur Verfügung, zum Bearbeiten auf dem Rechner und nochmal auf dem NAS. Da das selbstätig geht ist das Ausfallrisiko sehr klein. Relevante Daten die schutzwürdig oder klassifiziert sind sind verschlüsselt.
    Datenklau ist immer ein Thema, gesonderte Verschlüsselung mit einem BSI-zertifizierten System schützt, wenn es kritisch ist.

    LG Jörg
    Wenn jemand die Fotos klauen will, ist das ja Wertschätzung :-) und bei Hobby-Fotografen gar nicht so schlimm. Vielleicht sollte man generell alle (guten) Fotos mit Creative Commons Lizenz veröffentlichen.

  12. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin, Rob.

    das sieht das Urheberrecht glaube ich etwas anders und die, die sich mit ihren Bildern ein paar Euronen dazuverdienen auch...

    LG
    Jörg

  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Moin, Rob.

    das sieht das Urheberrecht glaube ich etwas anders und die, die sich mit ihren Bildern ein paar Euronen dazuverdienen auch...

    LG
    Jörg
    Klar, wenn man etwas mit den Bildern verdienen will, ist das natürlich etwas anderes.

    Urheberrecht: Wenn mir jemand die Bilder klaut, verstößt er natürlich dagegen. Wenn mir das nichts ausmacht, ist's aber nicht so schlimm. Wenn er Geld damit macht, ist's ärgerlich und wenn ich's merke, würde ich wohl auch mitverdienen wollen oder es verbieten (da es wohl empfindliche Strafen gibt, genügt das vermutlich schon, auch ohne Rechtsschutzversicherung).

    Wenn ich kein Geld machen will, sondern evtl. nur wissen möchte, dass meine Bilder irgendwo weiter existieren, ist eine Veröffentlichung unter CC womöglich schon sinnvoll? Ich mache das auch nicht, weil ich mir ein Türchen (zum Geldverdienen) für später offenhalten will, aber wenn man nicht möchte, dass irgendwann alles dem Entrümpler anheim fällt, ist's vielleicht doch sinnvoll.

    Ich wollte sicher keine allgemeingültige Parole ausgeben ;-) und das mit der Wertschätzung durch Bilderklau ist natürlich sehr provokant gewesen (und auch nicht ernst gemeint - keinesfalls sollte es eine Aufforderung sein).

    VG, Rolf

Ähnliche Themen

  1. irista von Canon - Cloud-basierte Plattform zur Bildverwaltung
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.06.2014, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •