Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Nikon F3/T: LCD-Display ersetzt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.092
    Danke abgeben
    1.370
    Erhielt 2.009 Danke für 701 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nun nicht mehr sicher, ob der Leitgummi tatsächlich metallische Kontakte auf dem LCD kontaktiert.
    ...
    Wo Korrosion/Schmutz den Stromfluss als Isolatoren behindern, kann kein oder kein ausreichender Strom fließen.
    Natürlich sind auf dem LCD "Kontakte". Ein LCD funktioniert so, dass zwischen zwei Glasscheiben eine Flüssigkristall-Paste eingeschlossen ist.
    Diese Kristalle orientieren sich an der anliegenden Spannung zwischen den aus aufgedampftem Metall bestehenden Leiterbahnen auf der Innenseite des Glases und drehen (polarisieren) das Licht so, dass das durch die auf den Glasscheiben angebrachten Polarisationsfolien, die um 90° verdreht polarisieren, wieder durchgelassen wird.
    Da es sich bei den angelegten Spannungen nur um wenige Volt handelt und da kein nennenswerter Strom fließt, sind Übergangwiderstände im Kilo-Ohm-Bereich durch Verschmutzung kein Problem, eine totale Isolation hingegen schon.
    Oft ist jedoch ein "Kurzschluss" der Ansteuerspannung durch elektrisch leitfähigen Schmutz das größere Problem.
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Der Leitgummi liegt ja quer über allen Kontakten. Trotzdem lässt er nur die Ströme pro Kontakt durch.

    Müsste der Leitgummi nicht eigentlich alle Kontakte kurzschließen?

    Der von gestern ist kein „Zebra“, dh. Isolierungen zwischen den einzelnen Kontaktpositionen sind nicht zu erkennen.

    Wie funktioniert das?
    Gruß,

    Andreas

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas!

    Natürlich sind auf dem LCD "Kontakte". Ein LCD funktioniert so, dass zwischen zwei Glasscheiben eine Flüssigkristall-Paste eingeschlossen ist.
    Diese Kristalle orientieren sich an der anliegenden Spannung zwischen den aus aufgedampftem Metall bestehenden Leiterbahnen auf der Innenseite des Glases und drehen (polarisieren) das Licht so, dass das durch die auf den Glasscheiben angebrachten Polarisationsfolien, die um 90° verdreht polarisieren, wieder durchgelassen wird.
    Da es sich bei den angelegten Spannungen nur um wenige Volt handelt und da kein nennenswerter Strom fließt, sind Übergangwiderstände im Kilo-Ohm-Bereich durch Verschmutzung kein Problem, eine totale Isolation hingegen schon.
    Oft ist jedoch ein "Kurzschluss" der Ansteuerspannung durch elektrisch leitfähigen Schmutz das größere Problem.
    Dh es handelt sich tatsächlich um korrodierte Metallkontakte plus Schmutz (davon) auf den Leitgummis.

    Dann sollte das Problem damit nicht nur erkannt, sondern auch gelöst sein.

    Ich bin wirklich auf einen Test mit einer „Versuchsreinigung“ gespannt. Aber ich hab dafür keine F3 mit fehlerhaftem Display.
    Gruß,

    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Tokina RMC 25-50/4: Zoomblockade behoben, Gleitlager ersetzt, Helicoide gefettet
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 16:50
  2. Nikon F3 und ihr Display: Heute Nacht ritt mich der Teufel
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 25.02.2023, 23:32
  3. ORF.at: „Lizenzstreit: Photoshop ersetzt bestimmte Farben durch Schwarz“
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2022, 15:29
  4. Ersetzt 3D Software die Fotografie?
    Von dermanni im Forum Fototechniken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 17:57
  5. NEX 5 Display
    Von Herbert1950 im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 12:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •