Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Petri c.c. auto EE 1,7/50mm (Carenar EEB 1,7/55)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Mich haben sie kürzlich bei einem Treffen der Fotofreunde hier gefragt, wie ich das Petri-Bajonett umgehen würde, wenn ich mir den sündhaft teuren M42 Adapter (siehe post #1) nicht kaufen wollte, sofern er überhaupt einmal zu haben ist.
    Das mit dem Bajonett von der Kamera abbauen und als Adapter verwenden habe ich schon beschrieben, es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, vorausgesetzt man will die Objektive nicht mehr an Petri Kameras verwenden.
    Man schraubt das Bajonett ab - wenn man das passende Spezialwerkzeug für die dritte Schraube (mit dem Knubbel) nicht hat, dann tut es eine Zange auch. die normalen Schrauben müssen wieder rein, damit die Blendensteuerung sicher funktioniert und der hintere Teil fixiert ist.
    Als nächstes klebt man einen 52er Zwischenring (Nr1) chinesischer Herkunft hinten an, funktioniert deswegen, weil der hintere Abschluß des Objektivs etwas kleiner als Durchmesser 52mm ist und ein paar mm zur Fixierung des Rings vorsteht.
    Dabei ist nur zu beachten, daß der Umschalter zwischen Offen- und Arbeitsblende oberhalb nicht auch fixiert wird.
    Damit ist das Objektiv für neue Aufgaben an spiegellosen Kameras fertig, man braucht nur noch einen M52 - M42 Helicoid (17-31mm) und ein paar Distanzringe je nach M42 Adapter (ausprobieren), für Sony E verwende ich einen kleinen Zwischenring, für Fujifilm genügt ein 1mm Distanzring, bei mft ohne zusätzliches.
    Sieht so aus:
    Name:  P2250280_sh_dcc.jpg
Hits: 154
Größe:  364,4 KB

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Mich haben sie kürzlich bei einem Treffen der Fotofreunde hier gefragt, wie ich das Petri-Bajonett umgehen würde, wenn ich mir den sündhaft teuren M42 Adapter (siehe post #1) nicht kaufen wollte, sofern er überhaupt einmal zu haben ist.

    VG Dieter
    Nicht billig, aber jederzeit verfügbar sind die Adapter beim Ebay-Shop "rare adapters" in den USA: https://www.ebay.de/itm/174788532171...8AAOSwZNtcMXvq
    Die Qualität ist ok (nichts Besonderes), einfaches Alu.
    Falls jemand einen bestellt, bitte PN, vielleicht bestelle ich dann einen mit.

    VG, Rolf

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  5. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    939
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.681
    Erhielt 5.001 Danke für 718 Beiträge

    Standard

    Hier gibt es zwei Petri-M42-Adapter, die man mit einem M42-Helicoid kombinieren könnte. Da das Angebot schon ziemlich lange steht, könnte der Verkäufer auch für Preisvorschläge sehr offen sein.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


Ähnliche Themen

  1. Petri Kuribayashi Orikkor 50mm 2.0
    Von Popeye im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2023, 14:26
  2. Petri 40mm f1.7 aus Petri ES Auto
    Von Namenloser im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 05.06.2022, 19:59
  3. Kennt jemand Auto Petri 400mm Japanese Telescopic Lens
    Von dimonstut im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 13:45
  4. C.C Auto Petri Zoom 3.5/45-135
    Von Ryokage im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 21:59
  5. Kennt jemand C.C Auto Petri 3.5 45-135
    Von Ryokage im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 15:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •