....
....
Geändert von arri (17.02.2025 um 11:57 Uhr)
Danke für die Erinnerung! http://www.zoerk.de/nv01-mim.html "Auszugsbereich von 26 mm bis 60 mm"
aber was sagt der Meister selbst? http://www.zoerk.de/ver_bildseiten/01_mima/mimatab.html (paßt nicht ganz, erst ab 105mm)
Üblicherweise käme dann eine Rolleiflex SL 35 E dahinter zum Einsatz (oder irgendeine andere KB-SLR an die man es rangehext bekommt und wo gerade ein Film drin ist).
Die Cambo Actus trägt etwas auf und ich müßte in der Klasse eine Rollei XAct vorziehen (Verschluß und LensControl hätte ich schon).
An meiner EOS 6 erreiche ich mit folgenden Vergößerungsobjektiven von Rodenstock 00:
Rogonar S 50 mm f 2,8 - Fassung N - die Einstellung ist fix auf 00
Rodagon 60 mm f 4,0 - Fassung N - die Einstellung ist fix auf 00
Rogonar S 75 mm f 4,5 - Fassung N - 00 bis irgendwo bei 70 cm mit Einstellschnecke
Apo Rodagon 80 mm f 4,0 - Fassung N - 00 bis irgendwo bei 80 cm mit Einstellschnecke
Rodagon 105 mm f 5,6 - Fassung N - 00 bis irgendwo bei 90cm und darunter je nach Hub der Einstellschnecke
Rodagon 135 mm f 5,6 - Fassung N - wie vorstehend.
Es gibt bei M42 Einstellschnecken mit einer mindest Bautiefe von so um die 11 mm und Zörk hat ca. 22 mm
Das Apo Rodagone N 50 mm f2,8 und das Rodagon 50 mm f 2,8 lassen
begründet im Überstand der hinteren Linsengruppe über die Auflage hinaus keine 00 Einstellung an der EOS 6 zu, ob das bei umgedrehter Optik geht habe ich noch nicht überprüft.
VG Ulrich
Geändert von CanRoda (18.02.2023 um 15:19 Uhr)