Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Prakticar Carl Zeiss Jena 1.8 50 (Pancolar): Wo sind sie geblieben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Meins hat die Seriennummer 1457. Dass es nur schwierig zu finden ist, war mir bis jetzt nicht bewusst.

    LG Volker

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich hab hier eins mit 10935055
    Grüße

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", dmcp :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    meines hat die Seriennr. 8585843 (erste Serie mit thoriumhaltigen Gläsern)
    Gelabelt mit "aus Jena"


    LG, Christian

  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Mein Pancolar 1,8/50 mit M42-Anschluß hat die Seriennummer 879 4169 , es ist aber KEIN PRAKTICAR!

    Ich dachte bei den Prakticaren gibt es nur ein P (Pancolar) 1,4/50 und dies in verschiedenen. Ausführungen und kein P 1,8/50 !

    Gruß Jürgen

  7. #5
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.543
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Ist mir seinerzeit auch aufgefallen als ich nach 3 Monaten endlich und das nur durch Zufall (Der Verkäufer hatte es als Pentacon Prakticar eingestellt) eines für meine Sammlung gefunden hatte.

    Wäre wirklich interessant zu erfahren wie viele tatsächlich gebaut wurden!

    Meines hat die Seriennummer: 10933460

    Auf dem Body fehlt die German Democratic Republic Gravur!?

    @gladstone, beim Prakticar 1,8/50 (Pancolar) gibt es meines wissens keines mit thoriumhaltigen Gläsern!

    @JKoch51 die zusätzlich mit P bezeichneten Prakticare sind mit Carl Zeiss Jena / aus Jana gelabelte Pentacon Objektive!

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", witt :


  9. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,
    1.8/50 mit Thorium-Gläsern gibt es soviel ich weiß nur in der Zebra-Zeit, danach nicht mehr.

    LG
    Jörg

  10. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.04.2017
    Beiträge
    71
    Danke abgeben
    208
    Erhielt 45 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Mein Prakticar ist beschriftet "aus Jena" und hat die Seriennummer 11020380.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Praktikant :


  12. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen


    @JKoch51 die zusätzlich mit P bezeichneten Prakticare sind mit Carl Zeiss Jena / aus Jana gelabelte Pentacon Objektive!
    Das ist nicht richtig! Die Prakticare 1,4/50 mit der Gravur "P" sind Pancolare aus Jena/Saalfeld und damit von Carl Zeiss Jena gefertigt.

    Gruß J.Koch

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  14. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    das ist mir neu - Danke für die Info.

    Das mit dem "P" nach der Integration vom VEB Pentacon in das VEB Kombinat Carl Zeiss Jena wurde schon verschiedentlich als Index für Pentacon-Objektive kolportiert.

    LG
    Jörg

  15. #10
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.543
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    Das ist nicht richtig! Die Prakticare 1,4/50 mit der Gravur "P" sind Pancolare aus Jena/Saalfeld und damit von Carl Zeiss Jena gefertigt.

    Gruß J.Koch
    Das ist eher eine seltene Variante, wenn P mit auf dem Namensring bei den Carl Zeiss Jena Prakticar 1,4/50 Objektiven steht.

    Beim Carl Zeiss Jena Prakticar 1,8/50 habe ich das noch nie gesehen oder von gelesen!

    Wenn Carl Zeiss Jena Prakticar mit zusätzlich P im Namensring dann waren es bisher immer späte Objektive von Pentacon für den Export.

    Gruß

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reparatur Carl Zeiss Jena Prakticar 1.8 50 (Pancolar)
    Von pandreas im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2024, 20:22
  2. Carl Zeiss Jena Prakticar 1.4/50 mm MC
    Von Takeda im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 24.02.2024, 18:04
  3. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 13.10.2015, 17:20
  4. Carl Zeiss Jena Pancolar 50 mm – Vergleich f/1.8 zu f/2.0?
    Von hansepiXel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.06.2013, 12:50
  5. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.4/55 mm – M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 12:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •