Ohne es zu kennen, würde ich vermuten, dass es von der Leistung dem 80-200 sehr ähnlich ist, da es etwa zur selben Zeit gebaut wurde. Das 100-300 ist jünger und damit vermutlich besser, außerdem bietet es ja die 300mm als "Extra".
Das VS70-210 ist außerdem schwerer (und wohl auch etwas größer).
Wenn überhaupt, spricht am ehesten der im Vergleich zum VS 100-300 noch etwas moderatere Preis dafür, sich für dieses zu entscheiden. Allerdings habe ich auch das VS100-300 kürzlich für 600 EUR gesehen. Da würde ich zuschlagen, wenn ich noch keines hätte.
Falls das der Plan ist, sei daran erinnert: Immer nach einer Trübung der hinteren Linsenelemente fragen, die scheinbar sehr häufig auftritt.
Keine Ahnung, ob z.B. Dr. Prenzel das hintere Doublet (glaube ich) neu zementieren könnte - ich würde vermuten: ja.
VG, Rolf