Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Noch ROHS schwierigheiten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    ich habe das ganze alte Zeugs entsorgt und nutze nur noch modernes Lötzinn, ist von besserer Qualität (silberhaltig), leitet besser und fließt besser, wie gesagt, umsteigen ist kein Problem.

    LG
    Jörg

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Moin,

    ich habe das ganze alte Zeugs entsorgt und nutze nur noch modernes Lötzinn, ist von besserer Qualität (silberhaltig), leitet besser und fließt besser, wie gesagt, umsteigen ist kein Problem.
    340 Grad Celsius hab ich bei mir mit bleifrei, 270 mit bleihaltig.

    Das macht zB auf einer flexiblen Kameraplatine schon etwas aus bez. Spielraum.

    Wobei doch mit Blei am sinnlichsten fließt ;-)
    Gruß,

    Andreas

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Meine Erfahrungen mit dem Löten halten sich in engen Grenzen. Ich habe vor einiger Zeit mal etwas zum Thema
    "tin whiskers" gelesen, was als Argument gegen die völlige Verbannung von bleihaltigem Lötzinn gelten sollte.
    Gibt es hierzu Updates, oder war das seinerzeit nur Panikmache?


    LG, Christian

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    ich löte seit > 40 Jahren Elektronik, irgendwelche Probleme sind mir diesbezüglich nicht bekannt, Lötstellen sterben nicht am Lot sondern an dem, der lötet, der Rest ist Mythos.

    LG
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Hallo ich bin noch neu
    Von LenMan im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •