Ergebnis 1 bis 10 von 89

Thema: Project 2023: Meet and service the Canon AE-1

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    So lese ich mich weiter durch den Artikel zur AE-1 in The Camera Craftsman.

    Und immer mehr staune ich über die Verbindung von Mechanik und Elektronik.

    Unter anderem werden die Positionen mechanischer Einstellelemente über variable Widerstände in Spannungswerte übertragen.

    Diese Potis müssen sehr klein sein, und ich frage mich, wie die auf korrekte Werkseinstellungen gebracht wurden. Es geht ja um sehr kleine Spannungen wo ein Millivolt schon einen Unterschied macht.

    Ein - größeres - Trimmpoti mit dem Schraubendreher präzise einzustellen ist ja schon nicht einfach.

    Waren hier noch Menschen am Werk oder geschah das schon über die automatische Fertigung, die ja mit der AE-1 im großen Stil eingeführt wurde?

    Seite 6, ebd.:

    When you install the lens, the full- open-metering post comes against the maximum-aperture correction pin, Fig. 12. In the Canon EF, pushing in the maximum-aperture correction pin moves the finder's diaphragm scale. But that's not the case with the AE-1-the diaphragm scale never moves. Instead, the maximum-aperture correction pin in the AE-1 controls a pair of variable resistors on the side of the mirror cage. One of the variable resistors provides information to both the aperture-control and readout systems. The other provides information to the readout (meter) only.

    Für den Anwender mag das alles egal sein solange es nur funktioniert.

    Für den technisch Interessierten tun sich Wunder auf.

    Schade, dass die technische Dokumentation nicht verfügbar ist.

    Vermutlich wird die - wenn - auf Microfiche bei Canon im Archiv liegen.

    Ob ich Japan anschreiben soll? ;-)
    Gruß,

    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Vrouwenpolder 2023
    Von xali im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2023, 17:33
  2. Sommer 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2023, 11:07
  3. Wien im Frühsommer 2023
    Von Ando im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.06.2023, 19:00
  4. Canon T90: Service-Tag
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.07.2022, 12:14
  5. Nikon Software Picture Project 1.1 - Großer Bug???
    Von cibo im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •