Ergebnis 1 bis 10 von 1514

Thema: Der große Makro Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.938
    Erhielt 15.297 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    das schöne an Schneeflocken ist, dass sie alle unterschiedlich sind...


    Mitutoyo PlanApo 5X am Schneider APO Claron als Tubuslinse:


    Einzelaufnahmen:

    DSC02274.jpg

    DSC02241.jpg


    jeweils aus 3 Fotos gestackt:

    flocke1.jpg

    flocke3.jpg


    LG, Christian


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.795
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.193
    Erhielt 7.494 Danke für 1.330 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    das schöne an Schneeflocken ist, dass sie alle unterschiedlich sind...


    Mitutoyo PlanApo 5X am Schneider APO Claron als Tubuslinse:


    Einzelaufnahmen:


    LG, Christian
    Bist Du sicher, dass das letzte kein Pokemon-Design ist. Das schaut so wie auf dem Zeichenblock geplant aus .

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.316
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 5.073 Danke für 1.475 Beiträge

    Standard

    Ich habe mich mit dem Canon Bellows 35mm 2.8 bei Blende 11 mal an einen verschneiten Gartentisch gewagt. Voller Auszug und dann 5 Bilder gestackt. Davon ein kleiner Ausschnitt und heftige Bearbeitung. Viele Dreckflecken weggestempelt.

    Sieht aber immer noch mau aus. Die Grissel kommen von den ISO 1000, die ich genommen habe, um keine Verwacklung zu haben und dem Schärfen bei der Bearbeitung, weil es sonst nur Matsch war.

    1st_crystal.jpg

    Ideen, was ich da falsch mache? Die Optik sollte ja eigentlich was taugen.

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  6. #4
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.906
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Welchen Abbildungsmaßstab hast du bei vollem Auszug? Bei Blende 11 gibt es sicherlich schon Beugungseffekte.
    Bei 1:1 ist die effektive Blende 22, 5:1 ist es schon 66!

    Besser wird es mit Stativ, ISO 100, Blende ~4 und mehr Aufnahmen zum Stacken.

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.316
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 5.073 Danke für 1.475 Beiträge

    Standard

    Der Balgen geht von 2x bis 5x für das 35mm 2.8er Lupenobjektiv. In den Fall war ich also bei 5-facher Vergrösserung. Stativ hatte ich natürlich, aber auch etwas Wind. Die Schneekristalle sahen auch schon etwas abgelutscht aus. Ich bleibe dran ;-)

  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.938
    Erhielt 15.297 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich würde sagen, dass Abblenden in diesem Maßstab "Gift" für die Auflösung ist. Also Blende ganz auf, oder maximal um eine
    halbe Stufe abblenden, ISO runter und mit verzögerter Auslösung (damit keine Verwackler entstehen) einige Einzelfotos machen,
    die Du dann im Stackingprogramm verrechnen kannst.


    LG, Christian

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.938
    Erhielt 15.297 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    heute lag frischer Schnee, aber sobald die Sonne rauskam, fing schon wieder alles an zu schmelzen. Das hat aber in
    einem Fall zu einer recht reizvollen Schneeflockenstruktur geführt.

    Mitutoyo Plan Apo 5X am Schneider Claron Tubusobjektiv, Stack aus 5 Einzelfotos:


    flake2.jpg


    LG, Christian

  12. 12 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  13. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.316
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 5.073 Danke für 1.475 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    ich würde sagen, dass Abblenden in diesem Maßstab "Gift" für die Auflösung ist. Also Blende ganz auf, oder maximal um eine
    halbe Stufe abblenden, ISO runter und mit verzögerter Auslösung (damit keine Verwackler entstehen) einige Einzelfotos machen,
    die Du dann im Stackingprogramm verrechnen kannst.
    Danke für den Hinweis. Ich hatte mit 2.8 angefangen, der Rest war klar. ISO 100 und eh auf Stativ mit 10s Selbstauslöser. Es kam aber nur Murks raus. Aber ich gebe nicht auf, wenn ich eh Beleuchten muss, geht das ja auch am Abend. Hier ist aber gerade nur ein Hauch Schnee da. Und man muss ja nah ran, da gab es von der Geometrie nicht so viele Optionen. Übung macht den Meister. Ich bleibe dran.

Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 10:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 16:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •