EXKURS


Ich bin ja kosmopolitisch eingestellt, habe keine Vorurteile (selbstverständlich nicht), aber ein Ort des Trashes parallel zur Qualität ist für mich Amazon.

Zugeschüttet mit Zeug aus dem Reich der Mitte, das ja nicht in jedem Fall schlecht ist, aber vieles davon ist entbehrlich, insbesondere, wenn ein und dasselbe Stück unter verschiedensten Markennahmen auftritt.

Oder die Bücher auf Amazon, wo einem in der Trefferliste zu einem Suchbegriff Notizbücher mit unterschiedlichsten Frontcovers untergejubelt werden. Niemand will das sehen, aufgelistet wird es en masse.

Sich da durchwühlen macht müde.

Die wahren Perlen muss man auf Rang 25 und niedriger suchen.

Dann kommen die Werbeeinschaltungen auf ebay und Kleinanzeigen, die Zeug in die Suche verlinken, das man garantiert nicht möchte.

Hier Qualität rauszufischen, braucht schon einige Erfahrung.

Mir scheint, das alles wird immer schlimmer.

Erholung hingegen finde ich auf ZVAB - den die besten Bücher wurden ja schon geschrieben