Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Motor tools in der Kamerareparatur

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    bei uns im Haus wird gedremelt, wir hatten früher auch Proxxon Sachen, aber die sind im buchstäblichen Sinn ausgestorben. Dann kam durch den hiesigen Baumarkt bedingt Dremel ins Haus, und wir sind damit zufrieden, wobei meine Frau damit manchmal sogar gröbere Sachen angeht, das Teil macht alles mit.

    LG Jörg

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bei uns im Haus wird gedremelt, wir hatten früher auch Proxxon Sachen, aber die sind im buchstäblichen Sinn ausgestorben. Dann kam durch den hiesigen Baumarkt bedingt Dremel ins Haus, und wir sind damit zufrieden, wobei meine Frau damit manchmal sogar gröbere Sachen angeht, das Teil macht alles mit.

    LG Jörg

    Was habt ihr denn da konkret?

    Hast du damit schon einmal Feinarbeiten gemacht?
    Gruß,

    Andreas

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    das Teil ist gerade bei meiner Frau im Werkstattauto, daher kann ich Dir den Typ nicht sagen, ein ganz normaler kleiner Dremel-Motor mit Spannzangenaufnahme. Ich bearbeite damit alles was ich im Astro/Foto-Bereich mache, notfalls an die Lampe hängen und mit Biegewelle. Man kann da durchaus sehr fein Arbeiten, kleine Schrauben entfernen, kleine Fräsarbeiten machen, trennen, schleifen, man darf nur nie vergessen, welchen Dreck das macht. An einem montierten Teil würde ich damit außer bei der Demontage nicht arbeiten, da der Staub den man produziert wirklich überall ist. Wenn es nicht anders geht muss man alles abdichten, was da in Gefahr geraten kann.

    Beispiel: Entriegelungsknopf P67-Adapter im Verschluß einer Rohrschelle versenken:

    Name:  20191023_220710.jpg
Hits: 150
Größe:  359,9 KB
    Name:  20191003_212601.jpg
Hits: 130
Größe:  274,0 KB

    Die Rohrschelle ließ ursprünglich für den silbernen Knopf keinen Platz, die eingefeilte Kerbe war optisch durchgefallen (heimische Qualitätsbeauftragte), dann wurde alles frei Hand mit dem Dremel angearbeitet bis es einigermaßen aussah. Solche Sachen genau wie feinere Bohrarbeiten fallen ja immer wieder an. Ich habe den Bohrständer zum Dremel (oder besser: das Bohrständerchen), so dass man auch winklig arbeiten kann. Wie gesagt, sehr zufrieden, die Auswahl der Feinwerkzeuge dazu ist ja quasi uferlos.

    LG Jörg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Ich sehe, das ist nichts für die Küche
    Gruß,

    Andreas

  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Nur einmal ...

    LG Jörg

Ähnliche Themen

  1. Kamerareparatur: Warum wir in die Pyramide gehen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2022, 14:00
  2. Kamerareparatur: Werkzeuge und Materialien
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2022, 11:45
  3. Tutorials, Tools etc auf Cambridge In Colour
    Von tho im Forum Fototechniken
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 05:51
  4. Praktica mit Langfilmmagazin und Motor ...
    Von optikus64 im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 21:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •