Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Carl Zeiss Jena 4/300 (Pentacon Six, P6), Schwarze Fassung, KEIN MC.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 397 Danke für 140 Beiträge

    Standard plastic can last

    In my experience metal is preferable for lensmounts and othr critical ingredients, BUT the lenses I have from Angenieux have very solid plastic for some parts and work well after decades of use, while a plastic Canon lens split in two and was impossible to repair. Certainly cheaper to make.

    The lightweight and shorter 300/4 marked praktica and Carl Zeiss Jena dos not have anything plasticky about it.

    p.

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Hello,

    the lenses 4.0 300mm have no plastic parts, neither the Pentacon nor the Carl Zeiss Jena.

    In this case the problem is, that my Sonnar 4.0/300 has lost it's tripod mount before I bought it relatively cheap.

    Solution?

    1. Akquiring a second one for parts or
    2. Printing a spare part.

    Because printing in metal is expensive and the surface of the printed objects are not the best my idea ist printing in polymer with an improved shape of the mount, with a metal inlay for the screw, and using a second support under the focusing front tube using an arca-rail under the complete lens. So the mechanical stress is reduced and I think polymer is sufficient. Actually I think about such a solution for all my "long lenses" because fixing them exactly e.g. for astro-use needs other solutions than present under the lenses I have.

    Kind regards
    Jörg

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Hi,

    zum 4/300 Sonnar gibt es neue Informationen:

    https://zeissikonveb.de/start/objekt...nar-4-300.html

    Jetzt kann man nachvollziehen, inwieweit das MC Sonnar und inwieweit das Zebra Sonnar besser ist.

    Kurze Zusammenfassung: Auf Kleinbild und Crop ist das Zebra Sonnar besser, auch nach orginal Zeiss Jena Tests.

    Viele Grüße

    Andreas

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Biometar 120mm f2.8 MC (Pentacon Six) an Sony A7 II
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.05.2019, 07:12
  2. Carl Zeiss Jena Tessar 80mm f2.8 Pentacon Six
    Von wolan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2018, 12:56
  3. Carl Zeiss Jena Biometar 80mm f2.8 MC (Pentacon Six) an Helicoid-Adapter
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.12.2017, 09:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •