Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Rolleicord Vb löst nicht aus und transportiert nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Hallo Matthias,

    das kann ja letztlich nach Deiner Beschreibung nur am Einlegen des Films gelegen haben. Das ist mit Rollfilm ja nicht ganz so einfach wie beim KB, aber selbst da passiert es ja gejegentlich dass man es nicht richtig macht. Wenn Deine Kamera ansonsten wie Du schreibst einwandfrei funktioniert, soweit Du das prüfen kannst, bleibt ja nichts anderes übrig, außer der Transportmechanismus selbst wäre defekt. Das kannst Du ja notfalls mit dem ohnedies schon vorbelichteten Film nochmal durchspielen ohne das Schaden entsteht.

    LG
    Jörg

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Hallo Matthias,

    das kann ja letztlich nach Deiner Beschreibung nur am Einlegen des Films gelegen haben. Das ist mit Rollfilm ja nicht ganz so einfach wie beim KB, aber selbst da passiert es ja gejegentlich dass man es nicht richtig macht. Wenn Deine Kamera ansonsten wie Du schreibst einwandfrei funktioniert, soweit Du das prüfen kannst, bleibt ja nichts anderes übrig, außer der Transportmechanismus selbst wäre defekt. Das kannst Du ja notfalls mit dem ohnedies schon vorbelichteten Film nochmal durchspielen ohne das Schaden entsteht.

    LG
    Jörg

    Servus Hias,

    das ist ein sehr guter Vorschlag, den Jörg da gemacht hat. Es ist zwar ärgerlich einen Film opfern zu müssen, aber es ist
    nervenschonend, wenn man bei Tageslicht in aller Ruhe das richtige Einlegen eines Rollfilmes üben kann. Mach Dich ruhig
    in aller Ruhe mit dem Einfädeln und dem Aufrollen des Films vertraut und mit dem Transportmechanismus.

    Irgendwann gelingt Dir das dann im Blindflug und der erste Ärger ist spätestens dann verflogen, wenn Du den ersten
    belichteten und entwickelten Film in Händen hast.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht an der Kamera liegt.


    LG, Christian

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Hallo Matthias,

    das kann ja letztlich nach Deiner Beschreibung nur am Einlegen des Films gelegen haben. Das ist mit Rollfilm ja nicht ganz so einfach wie beim KB, aber selbst da passiert es ja gejegentlich dass man es nicht richtig macht. Wenn Deine Kamera ansonsten wie Du schreibst einwandfrei funktioniert, soweit Du das prüfen kannst, bleibt ja nichts anderes übrig, außer der Transportmechanismus selbst wäre defekt. Das kannst Du ja notfalls mit dem ohnedies schon vorbelichteten Film nochmal durchspielen ohne das Schaden entsteht.

    LG
    Jörg
    Das sehe ich anders.

    Für den "erweiterten Trockentest" könnnnnnnte man nochmal eine volle Rolle Film oder eine Leerspule mit mehreren Lagen "Tesafilm" am "linken" Rand (dort, wo das Abtastrad abtastet) "oben" einlegen, wo man sonst die leere Aufwickelspule einlegt.

    Damit würde der Rolleicord vorhandener Film vorgegaukelt werden und es müßte auch mit eingeschalteter Doppelbelichtungssperre laufen "wie mit Film drin". Mit einer leeren Aufwickelspule hat das Tastrad "nichts zu tasten" (dann schaltet man die Doppelbelichtungssperre aus und "siehe ganz oben").

    RC Vb Tastrolle.jpg

    Tastrolle vs. Tastrad bitte nicht auf die Goldwaage legen ;-)

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  7. #4
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Moin Matthias,

    und gibt es ein Update zur "Fehlbedienung" oder läuft es jetzt?

    VG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.932
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kilgore72 Beitrag anzeigen
    Moin Matthias,

    und gibt es ein Update zur "Fehlbedienung" oder läuft es jetzt?

    VG
    Thomas
    Nein, leider nicht. Ich komme grad zu gar nichts, ich glaub, ich hab den ganzen Dezember bisher drei (digitale) Bilder gemacht. Noch nie so wenig fotografiert wie die letzten Wochen, entweder Schmuddelwetter oder keine Zeit wie heute.

    Gruß Matthias

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.932
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard Das niedeschmetternde Resultat des ersten Films

    Ihr wisst alle, wie sauteuer Film inzwischen ist, v.a. guter Farbfilm (mit s/w habe ich es nicht so). Und dann eine Rolle Kodak Portra 400 verballert für nichts... Weil ich offenbar zu blöd bin, eine TLR zu benutzen.

    Die Hälfte des Films hatte ich ja schon kaputtgemacht, weil ich die Kamera falsch bedient habe. Ich glaube, ich habe nämlich die oben beschriebene Blockaden dadurch ausgelöst, dass ich krampfhaft versucht habe, das Filmtransportrad in die falsche Richtung zu drehen (Ich habe manchmal mit Probleme mit Drehsinnen, ebenso mit links und rechts).

    Die andere Hälfte ist komplett fehlfokussiert.
    Das Schlimmste ist das hier: Mit Kamera auf dem Stativ und dann mit Lupe fokussiert und nicht einmal einen oberschenkeldicken Baumstamm getroffen. Das kann doch nicht wahr sein . Im Sucher hat das superscharf ausgesehen. Kann es sein, dass das Bild im Sucher durch das Sucherobjektiv scharf ist, durch das Aufnahmeobjektiv aber fehlfokussiert ??

    000001500004.jpg

    Ohne zu wissen, dass ich nicht mal Bäume korrekt fokussieren kann, habe ich mich dann am Nahbereich mit der Nahlinse versucht. Und natürlich ist da auch nichts richtig scharf. Und natürlich hätte man bedenken sollen, dass das Aufnahmeobjektiv unten ist und man bei bodennahen Aufnahmen viel Boden und Gras mit aufnimmt.

    Knapper belichtet (die Zeiten sind zu langsam)
    000001500006.jpg

    Nach Handy-App Belichtungsmesser belichtet (zu viel, die Zeiten sind zu langsam)
    000001500007.jpg

    Mit dem nächsten Film werde ich nochmal versuchen, statische größere Objekte, vielleicht auch Menschen abzulichten und mal auf unendlich zu schießen. Wenn dann immer noch kein korrekt fokussiertes Bild rauskommt, ist die Rolleicord ein Reparaturfall.
    So ein Mist, weil von den Farben her wären die Portra-Bilder schon nicht falsch.

    Gruß
    Matthias

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Du solltest mal eine Mattscheibe in die Filmebene bringen (wenn Du die aus dem Sucher nimmst: NICHT dabei ZERKRATZEN!) und den Verschluß auf "B" öffnen (Drahtauslöser mit Feststeller) und dann mal peilen, was Du auf der Mattscheibe in der Filmebene siehst.

    Es sieht "nicht normal" und erneut "nicht durch Fehlbedienung erklärbar" aus (aber auf "Transportad falsch rum gedreht" wäre ich auch nie gekommen, male mit weißem Lackstift einen Pfeil drauf!).

    "Normal" sollte der Fokus (spez. bei dem Baumbild) ja "irgendwo" sitzen, sei es zu weit vorne oder hinten, aber irgendwo sollte es scharf sein.


    Die Krokusse sind einfach "Kunst".

  13. 5 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  14. #8
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen

    Kann es sein, dass das Bild im Sucher durch das Sucherobjektiv scharf ist, durch das Aufnahmeobjektiv aber fehlfokussiert ??

    Gruß
    Matthias
    Moin Mathias, ja das klingt ja alles kacka und ist echt ärgerlich.... Es ist durchaus möglich, dass das Aufnahmeobjektiv einen weg hat... also auch bei der Fehlersuche weiterverfolgen.
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  15. 4 Benutzer sagen "Danke", kilgore72 :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.496
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Hallo Mathias,
    ich drueck dir die Daumen mehr kann ich leider von hier nicht tun. Als provisorische Mattscheibe soll ja auch einfaches Pergamentpapier gehen.
    Bei dem Baumbild hab ich kurz gedacht...Linse verdreht- weil gar nichts scharf ist.
    Bei mir steht inzwischen eine Flexaret V und wartet auf ihren Einsatz.

    Gruss

    Gorvah

  17. 2 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


Ähnliche Themen

  1. Fujica ST901 löst nicht aus. Wie kann ich sie dazu überreden?
    Von Blende13 im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2019, 16:04
  2. EOS 1 löst mit EMF-Chip nicht aus. Bitte um Ideen!
    Von Rouven im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.08.2017, 21:15
  3. Cullman mc30 twin löst nicht mehr aus?
    Von MaxMinolta im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2016, 18:57
  4. Nikon FE löst nicht aus bei sehr kurzen zeiten oberhalb von 1000stel
    Von easteregg im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 10:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •