Umfrageergebnis anzeigen: Ich adaptiere Altglas, weil

Teilnehmer
295. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ich auf der Suche nach der ultimativen Linse bin

    43 14,58%
  • es billig ist

    86 29,15%
  • alte Objektive ein "besonderes" Feeling haben

    213 72,20%
  • ich gerne bastle

    69 23,39%
  • ich alten Objektiven ein zweites Leben geben möchte

    94 31,86%
  • ich wissen möchte, was alte Linsen an modernen Kameras zu leisten vermögen

    139 47,12%
  • ich dem Charm alter Linsen erlegen bin

    156 52,88%
  • diese ein besonderes Bokeh haben

    137 46,44%
  • langlebiger sind als moderne Linsen

    74 25,08%
  • sonstiges (bitte im Thread beschreiben)

    15 5,08%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 120

Thema: Was ist Eure Motivation Altglas zu adaptieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von XA_1979
    Registriert seit
    25.07.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    238
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    228
    Erhielt 287 Danke für 76 Beiträge

    Standard

    Bei mir ist das mehr oder weniger zufällig entstanden, wenn ich mich recht entsinne. Denke mal, dass es zunächst einmal ein finanzieller Aspekt war bis es dann fast zur Sucht wurde. Mittlerweile ca. 80 alte Linsen, sodass ich mich frage ob nicht mal einen YT Kanal eröffne um diese Objektive zu testen und auch mal innerhalb der gleichen Gruppe zu vergleichen. Bisher war ich meist begeistert wobei meine Ansprüche eher Bescheiden sind und mein Augenmerk mehr auf dem Fotografieren liegt. Trotzdem wären Vergleiche mal interessant.
    Seit ca. 1 Jahr habe ich für meine Fujifilm Kameras mein erstes Autofocus Objektiv, das aktuelle 27mm 2,8 WR. Ich habe es so gut wie nie benutzt, vermutlich weil ich das weitwinklige noch nicht so in mein Herz geschliossen habe und mir bei 2,8 auch das Bokeh in manchen Situationen fehlt. Ich mag auch keine Verzeichnungen, wenn ich Gesichter aus näherer Distanz fotografiere. Ab 50mm macht es mir mehr Spaß und ich muss auf der Strasse auch nicht zu nah an Situationen gehen. Außerdem genieße ich die Langsamkeit und das Drehen der entsprechenden Ringe. Es ist eine haptische Angelegenheit.
    Vor wenigen Tagen habe ich mir das Vorgänger Modell des Fujinon 56mm 1,2 gegönnt um auch mal schnell Situationen und Menschen auf der Strasse einzufangen. Muss sagen, nach all den Jahren fast ausschließlicher Fotografie mit manuellen Linsen, genieße ich das sehr.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", XA_1979 :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XA_1979 Beitrag anzeigen
    Mittlerweile ca. 80 alte Linsen
    kann locker das Ganze mit 5 multiplizieren :-)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Welche digitalen Systeme werden hier im DCC zum Adaptieren von Altglas verwendet?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.05.2018, 17:46
  2. Beamerobjektiv adaptieren ?
    Von gorvah im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.02.2018, 16:00
  3. Eure Meinung zu Altglas
    Von Ace im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 16:26
  4. Kann man das adaptieren?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 18:03
  5. Minolta PG 50/1.4 an EOS adaptieren
    Von Svlad im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •