Umfrageergebnis anzeigen: Ich adaptiere Altglas, weil

Teilnehmer
309. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ich auf der Suche nach der ultimativen Linse bin

    44 14,24%
  • es billig ist

    92 29,77%
  • alte Objektive ein "besonderes" Feeling haben

    225 72,82%
  • ich gerne bastle

    74 23,95%
  • ich alten Objektiven ein zweites Leben geben möchte

    101 32,69%
  • ich wissen möchte, was alte Linsen an modernen Kameras zu leisten vermögen

    146 47,25%
  • ich dem Charm alter Linsen erlegen bin

    163 52,75%
  • diese ein besonderes Bokeh haben

    145 46,93%
  • langlebiger sind als moderne Linsen

    79 25,57%
  • sonstiges (bitte im Thread beschreiben)

    16 5,18%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 137

Thema: Was ist Eure Motivation Altglas zu adaptieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich sammele seit ich meine Frau kenne Altglas aus DDR-Produktion, so kam ein bisschen was zusammen, dann kamen noch ein paar Randgebiete dazu und irgendwann fragt man sich, wozu man das alles abstaubt. Da man (fast) alle SLR-Altsysteme an die EOS adaptieren kann, spätestens seit eine "M" die Sammlung ergänzt, lernt man die Fähigkeit der alten Gläser zu schätzen.

    Auch für Astro kann man viele von ihnen gut nutzen, da die Schwächen, die viele von ihnen haben, per EBV zu beseitigen sind. Also viele gute Gründe die Objektive nicht nur als Objekt der Staubentfernung zu betrachten und sich an der schönen Mechanik zu erfreuen sondern auch ihnen ein zweites Leben zu bescheren.

    LG Jörg

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von XA_1979
    Registriert seit
    25.07.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    238
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    228
    Erhielt 292 Danke für 76 Beiträge

    Standard

    Bei mir ist das mehr oder weniger zufällig entstanden, wenn ich mich recht entsinne. Denke mal, dass es zunächst einmal ein finanzieller Aspekt war bis es dann fast zur Sucht wurde. Mittlerweile ca. 80 alte Linsen, sodass ich mich frage ob nicht mal einen YT Kanal eröffne um diese Objektive zu testen und auch mal innerhalb der gleichen Gruppe zu vergleichen. Bisher war ich meist begeistert wobei meine Ansprüche eher Bescheiden sind und mein Augenmerk mehr auf dem Fotografieren liegt. Trotzdem wären Vergleiche mal interessant.
    Seit ca. 1 Jahr habe ich für meine Fujifilm Kameras mein erstes Autofocus Objektiv, das aktuelle 27mm 2,8 WR. Ich habe es so gut wie nie benutzt, vermutlich weil ich das weitwinklige noch nicht so in mein Herz geschliossen habe und mir bei 2,8 auch das Bokeh in manchen Situationen fehlt. Ich mag auch keine Verzeichnungen, wenn ich Gesichter aus näherer Distanz fotografiere. Ab 50mm macht es mir mehr Spaß und ich muss auf der Strasse auch nicht zu nah an Situationen gehen. Außerdem genieße ich die Langsamkeit und das Drehen der entsprechenden Ringe. Es ist eine haptische Angelegenheit.
    Vor wenigen Tagen habe ich mir das Vorgänger Modell des Fujinon 56mm 1,2 gegönnt um auch mal schnell Situationen und Menschen auf der Strasse einzufangen. Muss sagen, nach all den Jahren fast ausschließlicher Fotografie mit manuellen Linsen, genieße ich das sehr.

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", XA_1979 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XA_1979 Beitrag anzeigen
    Mittlerweile ca. 80 alte Linsen
    kann locker das Ganze mit 5 multiplizieren :-)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.122
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    ich sammele seit ich meine Frau kenne Altglas aus DDR-Produktion
    Nichts für ungut, Jörg, das klingt irgendwie komisch ...

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", tho :


  9. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    226
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 399 Danke für 141 Beiträge

    Standard accidental adaptation

    Ich habe am adapterbrauch gestolpert. Doch, ein bisschen wissen war praktisch.

    When years ago I got a Miranda and an Alpa and discovered that they had adapters that fitted my old takumar macro, I of course used that.

    Much, much later when I succumbed to using digital devices, I got a Kodak with canon EF mount that easily accomodated M42, Nikon and Contax so my library of lenses with adapters could be expanded. Especially when Leitz abandoned their R series and their lenses became cheap .

    Also before the general discovery of good DDR optics while amateur cine was nonexistent and no one had heard of Kinoptic and Angenieux I could stock up on unfashioable, high quality glass.

    For a short whille I used the quite handy MFT and aquired mr Caldwells excellent speedboosters to recapture wide angles. But the Nikon z7 allowed my wides to be wide while the large sensor could serve as negatives used to perform in the darkoom: enabling framing and enlaging details while it accepts all my old lenses. Novoflex provided the proper mount for their 50-60year old pigriff- C.

    Unfortunately the Nikon is too large and heavy, so for hiking I have succumbed to using an APS-sensor autofocus 11-23 wide zoom ehile carrying my old M lenses in pockets (much more compact that current creations). the camera is not as easy to focus as the Z but has reasonable picture quality and has proven to be robust enough to survive a few of my stumblings. (It remains to be seen if it will survive rain and snow as long as my M3 did)


    p.

    Conclusion: accidental adaptation of adapters is a distinct possibility

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", hofsethpaul :


Ähnliche Themen

  1. Welche digitalen Systeme werden hier im DCC zum Adaptieren von Altglas verwendet?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.05.2018, 18:46
  2. Beamerobjektiv adaptieren ?
    Von gorvah im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.02.2018, 17:00
  3. Eure Meinung zu Altglas
    Von Ace im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 17:26
  4. Kann man das adaptieren?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 19:03
  5. Minolta PG 50/1.4 an EOS adaptieren
    Von Svlad im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 12:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •