Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Minolta MD W.Rokkor 2.8/28mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Fichtelgebirge/Oberpfalz
    Beiträge
    321
    Danke abgeben
    618
    Erhielt 1.014 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Guten Morgen euch,
    Danke für die tolle Vorstellung! Dieses Thema hatte mich schon länger interessiert, wie sich KB Objektive am "Über Vollformat " schlagen. Gerne mehr davon .

    Meine ganz ehrliche Meinung: die Leistung hätte ich von dem kleinen Minolta nicht erwartet , ich habe leider nur die MD III Fassung!

    Also nochmals recht herzlichen Dank für die Vorstellung und gerne mehr solcher Tests !

    Viele Grüße aus Regensburg
    Valentin

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Altglaskoffer :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.659
    Danke abgeben
    2.201
    Erhielt 2.484 Danke für 1.045 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Altglaskoffer Beitrag anzeigen
    Guten Morgen euch,
    Danke für die tolle Vorstellung! Dieses Thema hatte mich schon länger interessiert, wie sich KB Objektive am "Über Vollformat " schlagen. Gerne mehr davon .

    Meine ganz ehrliche Meinung: die Leistung hätte ich von dem kleinen Minolta nicht erwartet , ich habe leider nur die MD III Fassung!

    Also nochmals recht herzlichen Dank für die Vorstellung und gerne mehr solcher Tests !

    Viele Grüße aus Regensburg
    Valentin
    Da möchte ich mich explizit anschließen! Beim Dank und auch bei der Überraschung.

    Man soll ja nicht so viel übers Geld reden, aber "Neulich" (September) hatte ein örtlicher Fotohändler eine "Ringtausch" Aktion zu Gunsten der "Tafel". Leute spenden ihr Fotogeraffel, der Händler verkauft es, die Einnahmen gehen an die Tafel.

    Ich mußte u.a. ein Minolta MD W-Rokkor 2,8/28 für 10,-€ mitnehmen (und div. anderen Kram, am Ende ergab sich ein krummer Betrag und ich habe ausnahmsweise mal auf das Wechselgeld verzichtet), nur um daheim in meiner Buchführung zu entdecken, daß ich schon September 2013 eines zusammen mit einer Rolleiflex 3,5F gekauft habe (190,-€ für die runtergekommene und ausgeprägt instandsetzungsbedürftige Kamera, 10,-€ für das W-Rokkor).

    Ich sollte mal in eine XD7 oder X-700 einen Film einlegen ... (eine GFX kommt vielleicht später mal).

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.977
    Erhielt 17.370 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Liebe Kollegen,

    ich habe das Minolta MD 28mm f2.8 mal von Hias übernehmen können,
    aber irgendwie kam es noch nicht soviel zum Einsatz bisher.
    Ich bin halt ein Fan des MC 28mm f2.5, dessen Rendering ich ungemein mag,
    auch wenn das MD das technisch eindeutig bessere Objektiv ist.

    Ich finde die Ergebnisse wirklich toll, Heino, die du am GFX-Sensor hier zeigst.
    Ich steuere mal einige KB-Beispiele bei, wenn das OK ist

    Im Herbst 2021 habe ich es für eine "Pilzrunde" mit in den Wald genommen,
    am Helicoid Minolta-Sony E-Mount und der Sony Alpha 7RIII,
    also Kleinbild mit 42 MP.

    #1 + #2 Blendenpaar f2.8 und f5.6
    Name:  500kb_7R304433.jpg
Hits: 1634
Größe:  378,6 KB

    Name:  500kb_7R304434.jpg
Hits: 1626
Größe:  397,2 KB

    #3 f2.8
    Name:  500kb_7R304455.jpg
Hits: 1627
Größe:  379,6 KB

    #4 f2.8
    Name:  500kb_7R304428.jpg
Hits: 1635
Größe:  382,0 KB

    #5 f2.8
    Name:  500kb_7R304429.jpg
Hits: 1627
Größe:  391,0 KB

    #6 f2.8 Ein paar leichte Farbfehler sind schon da...
    Name:  500kb_7R304438.jpg
Hits: 1634
Größe:  385,6 KB

    #7 + #8 je f2.8 Gleiche Szene, unterschiedliche Fokusdistanz
    Name:  500kb_7R304441.jpg
Hits: 1611
Größe:  384,8 KB

    Name:  500kb_7R304442.jpg
Hits: 1617
Größe:  373,4 KB


    #9 + #10 je f2.8 Gleicher Standort, unterschiedlicher Fokus
    Name:  500kb_7R304444.jpg
Hits: 1673
Größe:  384,2 KB

    Name:  500kb_7R304445.jpg
Hits: 1628
Größe:  396,0 KB


    #11 f2.8
    Name:  500kb_7R304453.jpg
Hits: 1629
Größe:  394,0 KB

    #12 f2.8
    Name:  500kb_7R304450.jpg
Hits: 1633
Größe:  395,5 KB


    So, genug Pilze - noch ein paar andere Bilder:

    #13 f? Fokus auf der gelben Blume links
    Name:  500kb_7R304357.jpg
Hits: 1623
Größe:  393,2 KB

    #14 f2.8
    Name:  500kb_7R304363.jpg
Hits: 1629
Größe:  394,0 KB

    #15 f2.8
    Name:  500kb_7R304354.jpg
Hits: 1657
Größe:  367,1 KB

    #16 f2.8
    Name:  500kb_7R304360.jpg
Hits: 1659
Größe:  396,6 KB

    #17 f5.6
    Name:  500kb_7R304361.jpg
Hits: 1645
Größe:  397,9 KB


    Da gibt es in meinen Augen wirklich nichts zu meckern. Gute Schärfe, schönes Rendering für ein WW.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  6. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    355
    Danke abgeben
    116
    Erhielt 1.303 Danke für 238 Beiträge

    Standard

    Ylva, Kiel 2025
    Fujifilm GFX100S & Minolta MC W. Rokkor 28/2.8

    Name:  ylva11.jpg
Hits: 355
Größe:  737,3 KB

    Name:  ylva29.jpg
Hits: 356
Größe:  452,5 KB
    Neue Ausgabe: "Gedanken zur Fotografie - 4" Zine // gedruckte Version und kostenloser Download aller Ausgaben: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MC W-Rokkor SI 28mm f2.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.03.2021, 19:23
  2. Minolta MD W.Rokkor 2/28mm
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 13:12
  3. Minolta MC/MD Rokkor 2/28mm Blendenring
    Von gladstone im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.10.2018, 17:28
  4. Umbauversuch Minolta MD W.Rokkor 28mm f2 auf EF
    Von Firtiko im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.11.2016, 07:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •