Ergebnis 1 bis 10 von 1318

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.289
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.021 Danke für 1.453 Beiträge

    Standard

    Welchen Anschluss hat denn Dein Distagon 21mm? Ich sehe gerade, dass die Preise in der Bucht extrem schwanken und Contax mit Gold aufgewogen wird. Warum ist das so?

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.573
    Danke abgeben
    3.883
    Erhielt 4.375 Danke für 966 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Welchen Anschluss hat denn Dein Distagon 21mm?
    Andre schrieb ja "ZE Distagon", also Canon EF.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.106
    Danke abgeben
    979
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Ich hatte das Zeiss ZE 2.8/21mm so um 2013 an der 1Ds Mark II im Einsatz und fand es auch in den Ecken bei Landschaft sehr beachtlich.
    Hatte es dann verkauft, da nur manuell bedienbar. Die Verzeichnung am Rand fand ich für 21 mm nicht so prickelnd.
    Machte dann Landschaft mit Stitching Hochformat bei 24 oder 35 mm. Das war für mich oft die bessere Lösung.

    Am Sternenhimmel mit VF musste man schon auf 4-5.6 abblenden.
    VG Ekkehard


  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Welchen Anschluss hat denn Dein Distagon 21mm? Ich sehe gerade, dass die Preise in der Bucht extrem schwanken und Contax mit Gold aufgewogen wird. Warum ist das so?
    Danke für den Hinweis. Die Contax Variante steht für das 3-5-fache der Preise der ZE/ZF Varienten in der Bucht. Muss man das verstehen? Sind die besser? Sind die anders? Sind die seltener?
    Ich gehe mal davon aus, dass es daran liegt, dass die Blende bei der C/Y-Variante noch manuell einstellbar ist und es dadurch besser adaptierbar und dadurch mehr nachgefragt ist. Bei der ZE-Variante wird die Blende über die Kamera eingestellt, so wie bei den Irix-Objektiven auch. Das wird dann nicht mit jeder Kamera-Adapter-Kombination funktionieren.

    Ich hatte das Zeiss ZE 2.8/21mm so um 2013 an der 1Ds Mark II im Einsatz und fand es auch in den Ecken bei Landschaft sehr beachtlich.
    Hatte es dann verkauft, da nur manuell bedienbar. Die Verzeichnung am Rand fand ich für 21 mm nicht so prickelnd.
    Machte dann Landschaft mit Stitching Hochformat bei 24 oder 35 mm. Das war für mich oft die bessere Lösung.
    Am Sternenhimmel mit VF musste man schon auf 4-5.6 abblenden .


    Ich bin mal gespannt, wie es an der EOS Ra performt. Insgesamt gefallen mir die Bilder im Netz, die man dem Objektiven zuordnen kann, recht gut.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.044
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.720
    Erhielt 15.143 Danke für 2.599 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Ich gehe mal davon aus, dass es daran liegt, dass die Blende bei der C/Y-Variante noch manuell einstellbar ist und es dadurch besser adaptierbar und dadurch mehr nachgefragt ist. Bei der ZE-Variante wird die Blende über die Kamera eingestellt, so wie bei den Irix-Objektiven auch. Das wird dann nicht mit jeder Kamera-Adapter-Kombination funktionieren.

    Das Argument alleine ist wohl nicht ausschlaggebend, da die Zf Variante mit Nikon Anschluß und Blendenring
    ebenfalls zu recht zivilen Preisen gehandelt wird.

    Vom optischen Schema scheinen die aktuellen ZE - Zf Varianten baugleich, bzw. sehr ähnlich zur C/Y Variante zu sein.

    Ich rätsel auch immer, wieso für das 2/28 Hollywood Distagon in der Regel der doppelte Preis ggü den ZE/Zf-
    Varianten aufgerufen wird. Hier scheint das 21er dasselbe "Schicksal" zu haben...


    LG, Christian

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Etwas kleiner/leichter sind die C/Y-Varianten auch gegenüber ZE/ZF. Aber rational nachvollziehen kann ich die Preisentwicklung auch nicht.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.289
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.021 Danke für 1.453 Beiträge

    Standard

    Danke für die Meinungen. Sollte es mich jucken, so würde ich wohl die Nikon (ZF) Variante kaufen. Aber vorerst bleibe ich beim sehr kompakten Konica 21mm f/2.8, wobei ich das nachts noch nicht probiert habe.

  9. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.289
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.021 Danke für 1.453 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Andre schrieb ja "ZE Distagon", also Canon EF.
    Danke für den Hinweis. Die Contax Variante steht für das 3-5-fache der Preise der ZE/ZF Varienten in der Bucht. Muss man das verstehen? Sind die besser? Sind die anders? Sind die seltener?

Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •