Alles richtig gemacht.
Vorher probiert? Check!
Mittendrin Doppelbelichtungssperre ausschalten probiert? Check!
Mit und ohne Drahtauslöser probiert? Check!
Das ist der Moment, da man die Klappe mal öffnet. (Check!)
"Versaut" oder "belichtet" dürfte der Film (solange straff gehalten) bis Bild 3 sein (Bild 2 zu 2/3 komplett, Rest dann "Spuren" bis in Bild 3 rein), es sei denn es war "moderner" Film auf PET-Träger ("Rollei-Resterampen Film"), da wirkt der Träger wohl wie ein Lichtleiter und es haut weiter durch.
Keine Ahnung was los war. Wenn es morgen gleich wieder passiert, müßte man mal reingucken, wenn nicht: Mit den Achseln zucken und weitermachen (und kurz fluchen, das befreit!).
Hinterher, zuhause oder wenn man mit einem Freund redet, dann fällt einem noch ein, daß man/jemand/der Freund mal eine Kamera mit Compur hatte, die perverserweise bei "M" Synchronisation ausgelöst hat, bei "X" aber nicht (das ist "verkehrte Welt"!). Also wird man nächstes mal im Wald auch "M" ausprobieren (Doppelbelichtungssperre deaktiviert) und wenn es dann geht, später mal in den Compur reingucken und die Blitzsynchro reinigen und die "Auslösehaken" am Antriebsring im Verschluß mit einem Hauch MoS2-Fett schmieren (und fluchen weil man nicht gleich dran gedacht hat!). Wenn es das auch nicht war, wird man den Trip (inkl. aller Flüche) nocheinmal machen und dann "alles" in der Kamera (ratlos) angucken.


Zitieren