Schärfer. Auf die Vignette hat das so gut wie keine Auswirkung.
Bei der Schärfe ist aber auch nicht einfach so, dass die Ränder unschärfer sind. Wenn Du auf etwas am Rand scharfstellst, wird dann die Bildmitte unscharf (bei gleicher Entfernung der Objekte).
Einen Vergleich zu Nikon Z müsste ich jetzt auch erst suchen. Auf phillipreeve.net findest Du jedoch bei vielen Tests sowohl Sony als auch Leica als Body. Nikon Z ist dann irgendwo dazwischen, näher an Leica als an Sony.
Phillip Reeve zeigt das Problem bei den Sonys hier:
https://phillipreeve.net/blog/rangef...and-solutions/
Hier zeigt er, was eine dünnerer Sensorstack ausmacht:
https://phillipreeve.net/blog/review...-modification/
Es gibt auch einen Vergleich zwischen Sony und Leica Bodies an einer Linse. Dies ist aber kein UWW:
https://phillipreeve.net/blog/review...sonnetar-slim/
Noch ein Gedanke. Wenn man mit nativen AF Objektiven arbeiten möchte, auch wenn Video im Raum steht, dann sollte man sich die aktuellen Kameras ansehen. Augen- und Tier-AF und all so Sachen bietet die A7 II noch nicht.
Hallo zusammen,
jetzt bräuchten wir nur noch verläßliche Angaben zur Dicke der jeweiligen Sonsorgläser. Je dünner das Glas, desto geringer
die Anfälligkeit für Color-Cast und schmierige Ecken durch Bildfeldwölbung.
Vielleicht hat hier ja jemand nähere Infos...
Ich werde dennoch bei Sony bleiben, denn ich werde mir nicht nochmal alle Adapter für Nikon-Z zulegen.
LG, Christian