Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Meine krumme Pentax

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.795
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Moin moin,

    eine A7II mit dem 28-70 Kit Objektiv hat der Mediamarkt letzte Woche für 899 EUR neu verkauft. Da können gebrauchte Kameras eigentlich nicht mehr als 400-500 € Kosten.
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 931 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Sony A7, sprich E Mount scheint hier recht beliebt, hat das besondere Vorteile bei der Adaption?
    Oder andersrum, wäre eine Nikon Z5 ebenso geeignet?

    Das magere und teure Angebot an org. Nikon Objektiven würde mich nicht stören, muß ich nicht haben. Mir geht es vorranging um Altglas, sowie TT- und Seven Artisan, da setzt sich Z ja auch langsam durch.
    Einziger Nachteil beim Z wäre wohl, daß der Gebrauchtmarkt noch recht überschaubar ist.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Onkel Luecke :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Da Sony mit APS-C und Kleinbild Kameras im Bereich Spiegellos Pionier war und das Eis gebrochen hat, gibt es für den E-Mount wahrscheinlich die beste Versorgung mit Adaptern.
    Geändert von Bessamatic (23.11.2022 um 21:23 Uhr)

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  7. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Die Adaptersituation ist bei Sony mit Abstand am besten, ist aber bei Nikon inzwischen soweit ich das mitbekomme auch problemlos. Beim Adaptieren von sehr langen Teles kann es bei Sony zu Abschattungen in den Ecken kommen, was bei Nikon durch das große Bajonett kein Problem ist. Auch die Auswahl an Fremdobjektiven ist für Sony E deutlich größer als für Nikon Z (Sigma, Tokina, Voigtländer, etwas ältere chinesische).

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", XxxxxX :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Wenn die Anschaffungskosten gleich sind oder der Unterschied keine Rolle spielt, würde ich für die Altglasadaptierung Nikon Z den Vorzug geben. Grund: Einige alte Weitwinkelobjektive für Leica M, bei denen das Licht zum Rand hin schräg auf den Sensor trifft, liefern an Nikon Z bessere, d. h. schärfere Ergebnisse ab als an Sony.

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  11. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 931 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Besten Dank für die Erläuterungen!
    Ok, Sony ist länger im Geschäft, hat mehr Zubehör und entspr. Gebrauchtmarkt, wichtiger Faktor.

    Hatte noch nie eine Sony Kamera in der Hand, ist hier in der (Bremerhavener) Provinz gar nicht so einfach.
    Die Z5 dagegen kenne ich von einer Freundin, scheint mir etwas moderner, als die A7II.
    Aber ich denke nicht, daß ich bei dem Preisgefüge je in die Versuchung komme, Leica Objektive anzuschaffen. Was wäre denn das Sony Pendant zur Z5?

  12. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    Aber ich denke nicht, daß ich bei dem Preisgefüge je in die Versuchung komme, Leica Objektive anzuschaffen.
    Keine Angst, wir fixen Dich noch an. Es gibt ja nicht nur tolle Objektive von Leica selbst für den M-Mount, sondern auch von vielen anderen Firmen.


    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    Was wäre denn das Sony Pendant zur Z5?
    Irgendwas zwischen A7 ii und iii würde ich sagen.

  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Grund: Einige alte Weitwinkelobjektive für Leica M, bei denen das Licht zum Rand hin schräg auf den Sensor trifft, liefern an Nikon Z bessere, d. h. schärfere Ergebnisse ab als an Sony.
    Hm, schärfer oder mit weniger Vignette?
    Hast Du evtl. Beispielbilder?
    Danke und Grüße

    Jubi

  14. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Hm, schärfer oder mit weniger Vignette?
    Schärfer. Auf die Vignette hat das so gut wie keine Auswirkung.

    Bei der Schärfe ist aber auch nicht einfach so, dass die Ränder unschärfer sind. Wenn Du auf etwas am Rand scharfstellst, wird dann die Bildmitte unscharf (bei gleicher Entfernung der Objekte).

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Hast Du evtl. Beispielbilder?
    Einen Vergleich zu Nikon Z müsste ich jetzt auch erst suchen. Auf phillipreeve.net findest Du jedoch bei vielen Tests sowohl Sony als auch Leica als Body. Nikon Z ist dann irgendwo dazwischen, näher an Leica als an Sony.

  15. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Hast Du evtl. Beispielbilder?
    Phillip Reeve zeigt das Problem bei den Sonys hier:
    https://phillipreeve.net/blog/rangef...and-solutions/

    Hier zeigt er, was eine dünnerer Sensorstack ausmacht:
    https://phillipreeve.net/blog/review...-modification/

    Es gibt auch einen Vergleich zwischen Sony und Leica Bodies an einer Linse. Dies ist aber kein UWW:
    https://phillipreeve.net/blog/review...sonnetar-slim/

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Meine Pentax-110 Objektivsammlung ist komplett!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.10.2018, 20:58
  2. Meine D70 springt hin und her ...
    Von bighouse im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 21:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •