Hallo,
es kann so einfach sein...beim "neuen" FD 135/3.5 ist der Zierring nur geclipst, die gesamte Frontlinsengruppe von hinten in den vorderen Tubus gesteckt.
Beim "alten" FD 135/3.5 SC sind der Ring und die Linsengruppe geschraubt. So geht Fertigungsoptmierung :-)
Mittels eines flachen Spatels aus Hartholz ging der Ring ganz leicht ab und der Rest ist dann selbsterklärend.
Deutlich zu erkennen, der Pilz auf der Rückseite des ersten Elementes. Da muss die Verschraubung gelöst werden um die Linse zu entfernen (gestern Abend nicht mehr drangetraut...).
Danke nochmals für Eure Tipps!
Arno
...sind die Linsen wieder :-)
Der Überwurfring, der die Frontlinse hält, ließ sich mittels eines alten Meßschiebers (Spitzen) losschrauben. Vorher mit einem Wattestäbchen umlaufend etwas Aceton auf den Gewindespalt, um den Sicherungslack zu entfernen.
Sonst geht´s nicht.
Mit Alkohol-Lösung und weichem Tuch war der Pilz im Nu entfernt. Vor dem endgültigen Verschrauben das Linsenpaket gegens Licht halten - und wieder aufschrauben - Blasebalg pusten - wieder zusammen - wieder auf - nochmal Blasebalg...endlich staubfrei :-)
Jetzt ist mein kleines 135er wieder praktisch "wie neu"
Grüße, Arno