Ist mir auch schon aufgefallen.
Am Adapter kann es nicht liegen, Kamera ist Pentax K3 und der M42 Adapter so gearbeitet, daß er innen liegt und das Objektiv direkt gegen das Bajonett der Kamera preßt. Werde das mal mit PK Objektiven vergleichen, vielleicht hat der Body ja einen Bums, hatte beim Kauf schon kräftige Kampfspuren des Vorbesitzers.
Japp, Bajonett oder IBIS krumm, hier ist die Ecke auch unscharf, Kismet...,
Pentax M 1,4/50 @1,4, Fokus unendlich:
![]()
Was mich befürchten lässt, daß der Sensor nicht parallel zur Bildebene steht und der IBIS eine Macke hat.
Werde damit leben müssen, kann mir weder Reparatur noch Ersatz leisten.
Aber das ist hier nicht das Thema...
Ich gehe mal davion aus, daß Herr Revue Interesse an der Verbtreitung hat(te), jedenfalls gibt es keinen Copyright-Vermerk und keine Untersagung der Verfielfältigung ...
1977
(Chinon Memotron CE II und wer weiß was)
1981
gab es dann weitgehend Bajonett und nur noch wenig M42
![]()
Im Netz sind viele Foto Quelle Kataloge als Scan zu finden, aber wie es sich mit den Markenrechten verhält, ist ungewiss und ich würde nicht riskieren, den Forenbetreiber damit in Bedrängnis zu bringen. Kann man ja ggf. selbst ergoogeln...
Die Katalogseite von 1981 ist interessant, wusste nicht, daß zu der Zeit noch M42 im Angebot war, parallel zu PK.
In allen Katalogen, die ich bislang einsehen konnte, wurde das Revuenon 1,4/55 ausschließlich zusammen mit einer Kamera angeboten. Kennt jemand ein Einzelangebot nur für das Objektiv, zu welchem Kaufpreis?
Nur für den Nachfolger, das Revuenon 1,4/50 PK Bajonett, habe ich Einzelangebote gefunden, im Katalog 1984 S.14.
Auto Revuenon:
1,4/50 PK: DM 160,-
1,7/50 PK: DM 110,-
1,9/50 PK: DM 90,-
Zum Vergleich, Pentax Preisliste 1984:
Pentax A 1,4/50: DM 269,-
Pentax A 1,7/50: DM 179,-
Als Restposten aufgeführt:
Pentax M 1,4/50: DM 239,-
Pentax (K) 1,2/50: DM 429,-