Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Auto Revuenon 1,4/55 (M42)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.107
    Danke abgeben
    1.403
    Erhielt 2.028 Danke für 711 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    Auto Revuenon 1,4/55 @ 1,4:
    Super Takumar 1,4/50 (7 Linser) @ 1,4:
    Bei beiden Fotos fällt unangenehm eine Eckenunschärfe links unten auf.
    Ist der Bajonettadapter schief oder die Kamera?
    Gruß, Michael

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 932 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Ist mir auch schon aufgefallen.
    Am Adapter kann es nicht liegen, Kamera ist Pentax K3 und der M42 Adapter so gearbeitet, daß er innen liegt und das Objektiv direkt gegen das Bajonett der Kamera preßt. Werde das mal mit PK Objektiven vergleichen, vielleicht hat der Body ja einen Bums, hatte beim Kauf schon kräftige Kampfspuren des Vorbesitzers.

    Japp, Bajonett oder IBIS krumm, hier ist die Ecke auch unscharf, Kismet...,
    Pentax M 1,4/50 @1,4, Fokus unendlich:

    Name:  K3__0649.jpg
Hits: 1973
Größe:  681,5 KB

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Onkel Luecke :


  5. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    569
    Erhielt 379 Danke für 147 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    Japp, Bajonett oder IBIS krumm, hier ist die Ecke auch unscharf, Kismet..., Pentax M 1,4/50 @1,4, Fokus unendlich:
    Unendlich ist aber auch unscharf. Die Schärfeebene zieht sich von links mitte nach rechts vorne. Allerdings sind die Bäume rechts auch merkwürdig unscharf.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", XxxxxX :


  7. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 932 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Was mich befürchten lässt, daß der Sensor nicht parallel zur Bildebene steht und der IBIS eine Macke hat.
    Werde damit leben müssen, kann mir weder Reparatur noch Ersatz leisten.

    Aber das ist hier nicht das Thema...

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Onkel Luecke :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.654
    Danke abgeben
    2.183
    Erhielt 2.464 Danke für 1.040 Beiträge

    Standard

    Ich gehe mal davion aus, daß Herr Revue Interesse an der Verbtreitung hat(te), jedenfalls gibt es keinen Copyright-Vermerk und keine Untersagung der Verfielfältigung ...

    1977

    Name:  Foto Quelle DSCI4793.jpg
Hits: 1951
Größe:  230,0 KB

    (Chinon Memotron CE II und wer weiß was)
    Name:  Foto Quelle DSCI4795.jpg
Hits: 1917
Größe:  234,2 KB

    1981

    gab es dann weitgehend Bajonett und nur noch wenig M42

    Name:  Foto Quelle 81 DSCI4805.jpg
Hits: 1903
Größe:  201,9 KB

    Name:  Foto Quelle 81 DSCI4808.jpg
Hits: 1918
Größe:  270,8 KB


  10. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 932 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Im Netz sind viele Foto Quelle Kataloge als Scan zu finden, aber wie es sich mit den Markenrechten verhält, ist ungewiss und ich würde nicht riskieren, den Forenbetreiber damit in Bedrängnis zu bringen. Kann man ja ggf. selbst ergoogeln...

    Die Katalogseite von 1981 ist interessant, wusste nicht, daß zu der Zeit noch M42 im Angebot war, parallel zu PK.

    In allen Katalogen, die ich bislang einsehen konnte, wurde das Revuenon 1,4/55 ausschließlich zusammen mit einer Kamera angeboten. Kennt jemand ein Einzelangebot nur für das Objektiv, zu welchem Kaufpreis?

    Nur für den Nachfolger, das Revuenon 1,4/50 PK Bajonett, habe ich Einzelangebote gefunden, im Katalog 1984 S.14.
    Auto Revuenon:
    1,4/50 PK: DM 160,-
    1,7/50 PK: DM 110,-
    1,9/50 PK: DM 90,-

    Zum Vergleich, Pentax Preisliste 1984:
    Pentax A 1,4/50: DM 269,-
    Pentax A 1,7/50: DM 179,-
    Als Restposten aufgeführt:
    Pentax M 1,4/50: DM 239,-
    Pentax (K) 1,2/50: DM 429,-

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", Onkel Luecke :


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.654
    Danke abgeben
    2.183
    Erhielt 2.464 Danke für 1.040 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    ... In allen Katalogen, die ich bislang einsehen konnte, wurde das Revuenon 1,4/55 ausschließlich zusammen mit einer Kamera angeboten. Kennt jemand ein Einzelangebot nur für das Objektiv, zu welchem Kaufpreis? ...
    Soweit mir bekannt und erinnerlich wurden die 50er zu der Zeit von Fotoquelle nicht solo angeboten.

Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 02.10.2024, 10:42
  2. Auto Revuenon 1.4/55
    Von wutzel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.02.2015, 09:56
  3. Auto Revuenon 2.8/28
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.09.2014, 22:16
  4. Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 12:38
  5. Auto Revuenon 1,4/50 MC
    Von SantaKlaus im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 22:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •